Die Leidenschaft, mit der Computerspiel-Fans Neuem entgegenfiebern, grenzt bisweilen ans Surreale. Zu erleben gerade bei „Fallout 4“, das einen Hype ausgelöst hat, der selbst in der notorisch aufgeregten Games-Industrie ungewöhnlich ist. Dabei ist der Wahnsinn vor dem Start bei Weitem kein Zufall. Ein Berliner Spieleentwickler lässt sich in die Karten schauen. Von Sebastian Schöbel-Matthey
Powered by WPeMatico
Kampf der Marketing-Schlachtschiffe