CRISPR/Cas9 – so heißt die Entdeckung von Emanuelle Charpentier. Während Laien damit wenig anfangen können, kann das Kürzel für Aids- oder Krebskranke alles bedeuten: Mit der Methode CRISPR/Cas9 lässt sich Erbgut auf neue Weise verändern. Damit war Charpentier sogar für den Medizin-Nobelpreis nominiert. Von Judith Rhode

Powered by WPeMatico

Mit dem Schweizer Messer ans Erbgut
Markiert in: