Die Flüchtlingszahlen sinken – und damit auch der Bedarf an Notunterkünften. Deshalb sind in Berlin jetzt nur noch 10 von den ursprünglich 60 geplanten modularen Schnellbauten als Gemeinschaftsunterkünfte vorgesehen. Die restlichen Gebäude sollen in Zwei- und Dreizimmerwohnungen aufgeteilt werden. Und nicht nur Flüchtlinge dürfen einziehen. Von Ute Schuhmacher
Powered by WPeMatico
Nur noch 10 statt 60 modulare Gemeinschaftsunterkünfte