Gutachter empfehlen, dass die bisherige Bettensteuer durch die Tourismusabgabe ersetzt werden soll. Damit soll die städtische Tourismusinfrastruktur finanziert werden.
Powered by WPeMatico
möblierte Apartments mit Service in bester Zentrumslage
Gutachter empfehlen, dass die bisherige Bettensteuer durch die Tourismusabgabe ersetzt werden soll. Damit soll die städtische Tourismusinfrastruktur finanziert werden.
Powered by WPeMatico
Die Macher der neuen Tourismuskonzeption 2025 haben sie wieder ins Gespräch gebracht und nun wird erneut über ihre mögliche Einführung diskutiert: die Tourismusabgabe. Wie heißt es immer so schön? Totgesagte leben länger. In diesem …
Powered by WPeMatico
Ein 27-jähriger hat am Busbahnhof Böller gezündet – und wurde in Gewahrsam genommen. Die Polizei sucht außerdem nach einem Diebespaar, das einen 73-Jährigen in der Zeppelinstraße beklaut haben soll.
Powered by WPeMatico
Zwischen Krimi und Comedy: Die Potsdamer Schauspielerin Diana Staehly spielt die Hauptrolle der RTL-Serie „Triple Ex“.
Powered by WPeMatico
Bei einem Brand in einem Saunaclub in Berlin sind drei Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Feuerwehr wurden eine Person verletzt. Die Räume des Klub lagen im Keller eines Hochhauses in Berlin Schöneberg.
Powered by WPeMatico
An vielen Stellen in Berlin ist die Luft stark mit Stickstoffoxiden belastet. Das Reizgas kommt vor allem von Dieselfahrzeugen. Ein Vorschlag zur Abhilfe: Tempo 30 an besonders belasteten Straßen. Das ist aber für Umweltsenatorin Günther nur eine kurzfristige Maßnahme.
Powered by WPeMatico
Alleine – so wohnen immer mehr Brandenburger. Ende 2015 gab es fast eine halbe Million Einpersonen-Haushalte im Bundesland. In mehr als jedem dritten Haushalt lebt nur ein Mann oder nur eine Frau – in Potsdam sogar in mehr als der Hälfte.
Powered by WPeMatico
Es war nicht nur ein Duell Volleys gegen Volleys, sondern auch ein Verfolgerduell. Bei den United Volleys Rhein-Main haben sich die Berliner Volleys am Sonntg mit 3:1 durchgesetzt. Damit bleiben sie Tabellenführer Friedrichshafen auf den Fersen.
Powered by WPeMatico
Die Identität des in Berlin-Britz gefundenen Leichnams ist aufgeklärt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, handelt es sich um einen 31-Jährigen aus Syrien. Er war am Donnerstag in einer Grünanlage gefunden worden. Fest steht nun auch, dass der Mann getötet wurde. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen.
Powered by WPeMatico
Der Prozess gegen sechs Männer aus der rechten Szene in Nauen neigt sich dem Ende zu. Sie sollen im August 2015 eine geplante Flüchtlingsunterkunft angezündet haben. Vor allem zwei Männern drohen lange Haftstrafen. Am Montag wollen die Verteidiger ihre Plädoyers halten. Von Lisa Steger
Powered by WPeMatico
Die Zuschauer bekamen beim Spitzenspiel der zweiten Bundesliga nur Magerkost serviert: Dynamo Dresden und Union Berlin trennten sich am Sonntag mit 0:0. In der Tabelle rangieren die „Eisernen“ damit weiter auf dem vierten Platz vor den Sachsen.
Powered by WPeMatico
Ein vermummter Mann hat am Schlaatz mehrere Anwohner Angst und Schrecken versetzt. Die Polizei nahm ihm eine Eisenstange ab.
Powered by WPeMatico
Der alte Rivale hat sich den Berlinern in den Weg gestellt. Nach zuletzt zehn Ligasiegen in Folge verlor Alba am Sonntag bei den Telekom Baskets Bonn – und zwar deutlich. Trotz der 72:95-Niederlage bleibt Alba in der Tabelle auf Rang fünf.
Powered by WPeMatico
Powered by WPeMatico
Auf auswärtigem Eis tun sich die Berliner Eisbären weiterhin schwer. Gegen die Grizzlys Wolfsburg setzte es am Sonntag die zehnte Niederlage hintereinander – und was für eine: Gleich sieben Tore kassierte der Ex-Meister.
Powered by WPeMatico
Dank Genki Haraguchi bleibt Hertha BSC dran am Spitzentrio der Fußball-Bundesliga. Der Japaner sorgte am Samstag gegen den FC Ingolstadt bereits in der ersten Minute für das entscheidende Tor. Danach folgte nicht mehr viel, doch Hertha-Coach Pal Dardai wil von Kritik nichts wissen.
Powered by WPeMatico
Wer Mütze und Handschuhe an diesem vergleichsweise milden Wochenende zuhause gelassen hat, sollte sie ab Montag unbedingt wieder hervorholen. Denn in den nächsten Tagen ist in Berlin und Brandenburg Dauerfrost angesagt.
Powered by WPeMatico
Wer sich entscheidet, auf der Polarforschungsstation „Neumayer III“ zu überwintern, muss sich für 14 lange Monate von Familie und Freunden verabschieden. Dann allerdings wartet ein außergewöhnliches Abenteuer – denn weiter südlich ist kein deutscher Forschungsstandort gelegen. Von Steffi Stoye und Tom Ehrhardt
Powered by WPeMatico