Die Verwaltung möchte gern die Regeln für das Fällen von Bäumen lockern. Die Fraktion Die Andere ruft zum Protest dagegen auf.
Powered by WPeMatico
möblierte Apartments mit Service in bester Zentrumslage
Die Verwaltung möchte gern die Regeln für das Fällen von Bäumen lockern. Die Fraktion Die Andere ruft zum Protest dagegen auf.
Powered by WPeMatico
Die Flüchtlingsberatung der Diakonie in Babelsberg hat seit dem vergangenen Jahr alle Hände voll zu tun. Hier geht es um Bleiben oder Gehen – aber auch um Kleinigkeiten wie Klingelschilder.
Powered by WPeMatico
Vom Potsdamer Norden bis nach Babelsberg: Ein Streifzug durch die Potsdamer Sportplatz-Baustellen.
Powered by WPeMatico
Eine Frau aus Potsdam und ein Mann vom Baikalsee verlieben sich. Jetzt hat Britta Wulf ein Buch über ihre schöne Geschichte geschrieben.
Powered by WPeMatico
Viermal musste die BER-Eröffnung schon verschoben werden, nun scheint auch der fünfte Termin zu platzen. Insider berichten, dass der BER nicht 2017, sondern erst im Frühjahr 2018 fertig sein wird. Schuld seien Probleme mit der Elektrotechnik, schreibt die „Bild“-Zeitung.
Powered by WPeMatico
Von Picasso bis Jackson Pollock: 60 Gemälde aus dem Teheraner Museum der Moderne hätten in Berlin zu sehen sein sollen – erstmals gemeinsam. Doch der Iran gab keine Ausfuhrgenehmigung. Das könnte drei Gründe haben, kommentiert Maria Ossowski.
Powered by WPeMatico
Deutschland ist ein offenes und tolerantes Land – diese Botschaft erhofft sich das Jüdische Bildungszentrum Chabad von Europas größtem Chanukka-Leuchter, der derzeit vor dem Brandenburger Tor in Berlin steht. Am Dienstagsabend wurde die vierte Kerze entzündet.
Powered by WPeMatico
Die sieben jungen Männer, die einen Feuer-Anschlag auf einen Obdachlosen verübt haben sollen, sitzen seit Dienstagabend in Untersuchungshaft. Der Ermittlungsrichter gab dem Antrag der Staatsanwaltschaft statt. Der Vorwurf: gemeinschaftlicher versuchter Mord.
Powered by WPeMatico
Gegen den Irak-Krieg gingen einst 500.000 Menschen auf die Straße. Gegen den Krieg in Syrien waren es im Dezember gerade mal 2.000. Zu ihnen gehört Regisseur Volker Schlöndorff. Im Interview erklärt er, warum er mit der traditionellen Friedensbewegung inzwischen wenig anfangen kann.
Powered by WPeMatico
Stillstand tut weh: Ex-Radprofi Jens Voigt ist als bedingungsloser Kämpfer in die Geschichte eingegangen. Am 2. Januar wird er sich wieder richtig quälen – er will den Berliner Teufelsberg und gleichzeitig den Mount Everest bezwingen. Alles für den guten Zweck.
Powered by WPeMatico
Nördlich des Hauptbahnhofs wächst die Europacity heran, ein nobles Geschäfts- und Wohnviertel, sieben Mal so groß wie der Potsdamer Platz. Wie der neue Kiez aussehen soll – und wer heute hier noch eine Nische findet: Ein Stadtrundgang in Bildern. Von Robin Avram
Powered by WPeMatico
Ursprünglich sollte der neue Tarifvertrag für die Mitarbeiter des Bahnwerks Eberswalde noch vor Weihnachten abgeschlossen werden. Doch daraus ist nichts geworden. Dabei hat das Werk zum Jahreswechsel einen neuen Eigentümer.
Powered by WPeMatico
In der Feldmark in Golm leben viele junge Familien. Sie schätzen die ruhige Lage, beobachten das Wachstum des Viertels aber auch mit gemischten Gefühlen
Powered by WPeMatico
Die Potsdamer Stadtentsorgung ist im Januar unterwegs, um die ausrangierten Weihnachtsbäume abzuholen. Die Termine für alle Stadtteile.
Powered by WPeMatico
Robert Piontek ist Potsdams einziger Fahrradrahmenbauer: In seiner Babelsberger Werkstatt kann man sich in ein paar Tagen ein eigenes Traumrad bauen
Powered by WPeMatico
Auch abseits des Terroranschlags ist in Berlin 2016 viel passiert: Es gab zum Beispiel einen neuen Senat und der amerikanische Präsident war da. Und in Brandenburg wurde am Flughafen immerhin weiter gebaut. Aber was gab es noch an kleinen und großen Geschichten?
Powered by WPeMatico