Vor vier Wochen wurde der mutmaßliche IS-Terrorist Ashraf al T. festgenommen – nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Nach rbb-Informationen muss sich der 27-Jährige allerdings nicht wegen Terrorverdachts vor Gericht verantworten – und könnte deshalb bald freikommen. Von Jo Goll…
Erster Schritt zum Bebauungsplan für TXL-Gelände
Am Flughafen Tegel herrscht Hochbetrieb, wann der BER eröffnet? Ungewiss. Doch der Berliner Senat hat Zukunftsvertrauen. Er treibt die Pläne für neues Stadtquartier mit 5.000 Wohnungen auf dem Flughafengelände voran. Nun soll der Bebauungsplan erstellt werden. Powered by WPeMatico
Neue Senatorin will Landesamt für Flüchtlinge entlasten
Überlastet und schlecht organisiert: Die Beschäftigten des Landesamts für Flüchtlinge schlagen Alarm – der rbb berichtete exklusiv. Die designierte Sozialsenatorin Elke Breitenbach will die Zustände im Amt schnell verbessern. Powered by WPeMatico
„Das Bein wird einfach nicht mehr gesund“
Am Montagnachmittag erfasste ein Lkw beim Abbiegen eine 76-Jährige Radfahrerin. Sie starb wenig später im Krankenhaus. Die Berlinerin Steffi Lang überlebte solch einen Horror-Unfall. Er hat ihr Leben für immer verändert. Von Sabrina N’Diaye Powered by WPeMatico
Warm und sonnig – aber zu trocken
Powered by WPeMatico
Hitlergruß und rassistischer Überfall auf 17-Jährigen
Powered by WPeMatico
Die Bahn kommt… jetzt auch ins Internet
Hallo?! Ja… Nein… Ich bin… Zug… tut, tut, tut. Solche Telefonate sollen in den ICEs bald der Vergangenheit angehören. Ab kommenden Jahr soll zudem schnelles WLAN in allen Zügen bereitstehen. Fragen und Antworten zur Kulturrevolution der Deutschen Bahn. Powered by…
Auch Asylbewerber aus sicheren Staaten dürfen nach Wünsdorf
Nur mit Mühe hatten sich Berlin und Brandenburg auf ein Asylabkommen einigen können, wonach Flüchtlinge aus der Hauptstadt in Wünsdorf untergebracht werden. Doch die Unterkünfte stehen fast leer. Nun hat Brandenburg seine Bedingungen gelockert. Powered by WPeMatico
„'Crystal-Mütter' sind bei uns Alltag“
Sie nehmen Crystal Meth, erwarten aber ein Baby: Mit diesen „Crystal-Müttern“ haben Ärzte in Südbrandenburg inzwischen täglich zu tun. Es brauche deutlich mehr Hilfseinrichtungen, sagt ein Klinik-Chef aus Senftenberg. Denn die werdenden Mütter seien gut ansprechbar. Powered by WPeMatico
Bewegung im Streit um Busanbindung von Sachsenhausen
Weil sie einen dichteren Bus-Takt zur KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen fordert, wollte deren Leitung 14.000 Unterschriften an den Chef des Nahverkehrsunternehmens übergeben. Dass dieser die Annahme verweigerte, sorgte für Streit. Nun gibt es ein Gesprächsangebot. Powered by WPeMatico
CDU und Grüne wollen Brandenburgs Oberschulen stärken
Powered by WPeMatico
Görli, Kotti, Warschauer: Sinkt die Kriminalität hier wirklich?
Mit massiver Präsenz hat die Berliner Polizei die Kriminalität an Kreuzbergs gefährlichen Orten bekämpft. Offenbar mit Erfolg, wie nun interne Zahlen zeigen. Doch die Polizei-Gewerkschaft warnt: Der Erfolg der Arbeit ist schon wieder gefährdet. Von Robin Avram Powered by WPeMatico
Darum steht der Prozess gegen Nauener Neonazis auf der Kippe
Der Prozess um den Brandanschlag auf eine Turnhalle in Nauen droht zu platzen. Bereits am Ende des ersten Verhandlungstages hatten zwei Verteidiger einen Antrag wegen Befangenheit gegen einen Schöffen gestellt – am Dienstag legten sie nach. Von Lisa Steger Powered…
BVB/Freie Wähler wollen BER vorerst Landesgeld streichen
Powered by WPeMatico
„Prenzlschwäbin“ erstmals auf einer Berliner Bühne
Gebürtig in Esslingen, wohnhaft in Prenzlauer Berg – niemand hat aus dieser Kombination so ein Geschäft gemacht wie die „Prenzlschwäbin“. Am Dienstag zeigt Bärbel Stolz ihr Programm nach Terminen in der schwäbischen Heimat „zu Hause“ in Berlin. Von Anke Fink…
„Die Perspektivlosigkeit ist kaum auszuhalten“
Mehr als 20.000 Flüchtlinge leben in Berlin immer noch in Notunterkünften, die kaum Privatsphäre bieten. Was bedeuten Enge und Ungewissheit für die Psyche der Menschen? Nichts Gutes, sagt die interkulturelle Psychologin Ulrike Kluge. Powered by WPeMatico
Flüchtlingsrat fordert Ende von Unterbringung in Turnhallen
Die Flüchtlinge in Berlins Turnhallen und Hangars müssten so schnell wie möglich in bessere Unterkünfte gebracht werden, fordert der Flüchtlingsrat vom Senat. Die Stimmung in den Massenunterkünften sei zunehmend von Aggression und Depression geprägt. Powered by WPeMatico
Chronik antisemitischer Vorfälle am Friedrichstadt-Palast
Powered by WPeMatico
Vom Palais Barberini zum Museum der Moderne
Der Alte Markt in Potsdam war einst das Herzstück der preußischen Residenz. Nach dem Stadtschloss erhält der Platz nun auch an der Südseite sein historisches Antlitz zurück. Seit Montag ist dort das Museum Barberini erstmals geöffnet – zunächst noch ohne Bilder.…
Studie befürwortet S-Bahn-Ausbau bis nach Nauen
Gute Nachrichten für Berlin-Pendler aus Nauen, Velten und Kleinmachnow: Eine neue Studie sieht Handlungsbedarf für den Ausbau dieser drei Bahnstrecken. Doch um die Finanzierung zu stemmen, sind Berlin und Brandenburg auf den Bund angewiesen. Powered by WPeMatico