Powered by WPeMatico
Müllers neues Biest spuckt noch mehr CO2 aus
Berlins Regierender Bürgermeister Müller bekommt nicht nur neue Koalitionspartner, auch das Dienstfahrzeug wird ausgetauscht. Der neue 600er-Mercedes hat 12 Zylinder unter der Haube, 530 PS – und eine noch schlechtere CO2-Bilanz als sein alter Audi. Powered by WPeMatico
S-Bahn-Lokführer in Ahrensfelde von Fahrgast attackiert
Powered by WPeMatico
Potsdam: Zwangspause für das Kuze
Hakenkreuze und lärmende Gäste: Weil sie die eigenen Gäste nicht mehr im Griff haben, wollen die Betreiber das studentische Kulturzentrum Kuze vorerst dichtmachen. Powered by WPeMatico
Potsdam: Liebe in Boxen und Wichteln mit der Stadt
In Potsdam gibt es verschiedene Wege, Bedürftigen zu Weihnachten eine Freude zu machen. Wir geben einen Überblick. Powered by WPeMatico
PNN-AKTION: Potsdam schenkt
Auch die PNN starten eine Weihnachtsaktion. Wir fragen Flüchtlinge, was sie sich wünschen – abgesehen von den grundlegenden Dingen wie Sicherheit, einem Dach über dem Kopf und ausreichend Nahrung. Wollen sie ein bestimmtes Buch? Ein Handy? … Powered by WPeMatico
ATLAS: Helfen
Weihnachten rückt näher, nach einem Jahr mit gefühlt so vielen schlechten Nachrichten wie lange nicht mehr. Da ist es umso ermutigender, dass sich – gerade auch in Potsdam – viele Menschen gemeinsam überlegen, mit welchen kreativen Methoden man möglichst ……
Tiefgarage in der Speicherstadt, Matrosenstation Kongsnæs, Bürgerbahnhof am Park Sanssouci: Die Unvollendeten
In Potsdam gibt es so manches nie enden wollende Bauvorhaben, zum Beispiel die Tiefgarage in der Speicherstadt. Doch auch an anderer Stelle folgt eine Terminverschiebung nach der nächsten. Powered by WPeMatico
Neuer SPD-Vorstoß im Stadtparlament: Studenten in Potsdams Mitte
Auch nach dem für 2017 vorgesehenen Abriss der Fachhochschule (FH) will die Potsdamer SPD-Fraktion dafür sorgen, dass in der wiederentstehenden Potsdamer Mitte Studenten preiswert leben können. Demnach soll Oberbürgermeister Jann … Powered by WPeMatico
Digitalisierung an Potsdamer Schulen: Warten auf Wartung
Bei der digitalen Ausstattung stehen Potsdams Schulen nicht schlecht da. Doch es hapert an anderer Stelle. Powered by WPeMatico
Mehr Freizeit statt mehr Geld
Die Chemiebranche ist einer der wichtigsten Industriezweige in Ostdeutschland. Ab Montag wird unter anderem für die Angestellten in Berlin-Ost und Brandenburg über einen neuen Manteltarifvertrag verhandelt. Dabei geht es nicht in erster Linie um mehr Geld. Powered by WPeMatico
Angela Merkel tritt wieder an
Lange wurde auf Angela Merkels Antwort auf die K-Frage gewartet. Nun hat die Bundeskanzlerin angekündigt ein viertes Mal zu kandidieren. Die Entscheidung sei „alles andere als trivial“ gewesen. Powered by WPeMatico
Die Gebrüder Braun
Bei den Eisbären Berlin geht es familiär zu. Mehrfach verpflichtete der EHC bereits Brüder-Paare. Die Gebrüder Braun stehen bei den Eisbären gleich im Dreierpack unter Vertrag, wenn auch in unterschiedlichen Funktionen. Von Lisa Surkamp Powered by WPeMatico
Alba unterliegt Brose Bamberg
Für Alba ist es bereits die fünfte Niederlage in der laufenden Spielzeit. Im prestigeträchtigen Duell gegen den Meister Brose Bamberg konnte sich der Hauptstadt-Club nicht beweisen. Powered by WPeMatico
Füchse verlieren gegen Löwen
Der deutsche Handball-Meister Rhein-Neckar Löwen hat das Bundesliga-Topspiel gegen die Füchse Berlin eindrucksvoll für sich entschieden. Der Titelverteidiger bezwang den Club-Weltmeister am Sonntag vor heimischer Kulisse. Powered by WPeMatico
Union verdirbt Stuttgart Sprung an die Spitze
Mit einer kämpferischen Leistung hat Union Berlin dem Favoriten VfB Stuttgart den erstmaligen Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verdorben. Und das obwohl ausgerechnet ein ehemaliger Berliner die Schwaben früh auf die Siegerstraße brachte. Powered by WPeMatico
Nur mit Pfand auf die Hand
Die Zahl ist gigantisch: An einem einzigen Tag landen in Berlin geschätzt fast eine halbe Million Pappbecher im Müll. Die Politik denkt über eine Steuer nach, zwei Berliner sind schon aktiv geworden. Von Franziska Ritter Powered by WPeMatico
Zweiter toter Schwan in Berlin gefunden
Wieder am Landwehrkanal: Dort wurde am Freitag ein mit dem Vogelgrippe-Virus H5N8 infizierter Schwan an der Kreuzberger Baerwaldbrücke entdeckt. Am Samstag wurde ein zweiter toter Schwan ganz in der Nähe aus dem Kanal gezogen. Powered by WPeMatico
Volleys bleiben Tabellenführer – Netzhoppers verlieren
Powered by WPeMatico
Demo gegen Wiesenhof-Schlachtanlage in Niederlehme
Powered by WPeMatico