Der suspendierte Gubener Bürgermeister Klaus-Dieter Hübner will die Entscheidung des Landrats Spree-Neiße nicht akzeptieren – und geht jetzt juristisch gegen seine Zwangs-Beurlaubung vor: Vor dem Potsdamer Verwaltungsgericht reichte er Klage ein. Powered by WPeMatico
Sicherheitskonzept im Calauer Finanzamt zum Teil durchgefallen
Immer häufiger werden Mitarbeiter in Brandenburger Finanzämtern attackiert – vor allem von „Reichsbürgern“. Seit April wurde in Calau ein Notrufsystem getestet. Doch das Auslösen des Alarms war wohl zu kompliziert. Powered by WPeMatico
Theaterbau auf dem Flughafen Tempelhof geplant
Der künftige Intendant der Volksbühne, Chris Dercon, will das Theater im früheren Tempelhofer Flughafen spielen lassen. Dazu sei der Bau einer mobilen Bühne geplant. Sie soll in einem Hangar stehen, aber auch nach draußen fahren können. Powered by WPeMatico
PNN-Serie „Das neue Potsdam“: Eiche II (2): Stille in der Pufferzone
Wir stellen in unserer Serie „Das neue Potsdam“ neue Quartiere vor. Dieses Mal: Eiche II. Das neue Viertel punktet vor allem durch seine grüne Umgebung. Powered by WPeMatico
Fakten zum Quartier: Eiche II: Von der Kaserne zum Wohngebiet
Das Areal der Kaserne Eiche wurde zum Wohngebiet. Weitere Fakten zum Quartier im Überblick. Powered by WPeMatico
Autobahn schlägt Ringbahn
Powered by WPeMatico
Cottbus turnt in der 1. Liga mit
Es ist eine große Ehre für die Sportstadt Cottbus. Zum ersten Mal wird das traditionsreiche „Turnier der Meister“ als Weltcup ausgetragen. Die Lausitz steigt damit in die erste Liga des Turnsports auf. Von Andreas Friebel Powered by WPeMatico
Krankheitswelle stoppt Berliner Wasserballer
Die deutschen Wasserballer liegen flach: Bei der Niederlage gegen die Slowakei zum Auftakt der Weltliga konnte Bundestrainer nur noch auf vier gesunde Spieler zählen. Wegen der Krankheitswelle fällt nun auch das Spitzenspiel Spandau gegen Duisburg ins Wasser. Powered by…
Bündnis fordert in offenem Brief keine neuen Tagebaue
Powered by WPeMatico
Direkte Demokratie hat es schwer in Brandenburg
Brandenburg gehört in Sachen „Direkte Demokratie“ zu den Schlusslichtern im Vergleich der Bundesländer. Die Hürden für die direkte Teilnahme der Bürger an Mitbestimmungsentscheidungen sind hier sehr hoch. Eine Initiative will dies nun ändern. Powered by WPeMatico
Rohrbruch in der Großen Weinmeisterstraße: „Hier muss sofort etwas passieren“
Tausende Euro Schaden: Anwohner kämpfen mit den Folgen des erneuten Wasserrohrbruchs in der Großen Weinmeisterstraße. Jetzt reagieren die Stadtwerke. Powered by WPeMatico
Potsdam: Immer wieder Rohrbrüche
Rohrbrüche sind in Potsdam ein Dauerproblem: Schon jetzt müssen die Stadtwerke jährlich rund zehn bis zwölf Millionen Euro in die Erneuerung von zu alten Leitungen investieren. Dazu kommen die Kosten für neue Leitungen. Das alles kann im … Powered by…
„Potsdam – Erlebe deine Stadt“: Aktion will Potsdamer in Potsdamer Hotels locken
Wer übernachtet schon in einem Hotel in seiner eigenen Stadt? Eine Aktion ermöglicht es nun Potsdamern, in einem Vier-Sterne-Hotel der Stadt zu einem ermäßigten Preis zu übernachten. Powered by WPeMatico
Zur Moschee umfunktionierter Supermarkt ist offenbar vom Tisch
Einen Supermarkt zur Moschee umbauen – aus diesem Projekt in Potsdam-Schlaatz wird nichts. Der Eigentümer plant dort offenbar Wohnungen. Damit steht die wachsende muslimische Gemeinde in der Landeshauptstadt vor dem alten Platzproblem. Wohin? Powered by WPeMatico
Großes Reitturnier in Berlin angemeldet
Powered by WPeMatico
Lauer bei Facebook bedroht – Täter muss Strafe zahlen
Hasstiraden gegen Flüchtlinge und Beschimpfungen gegen User kommen im Internet täglich vor. Vieles davon ist strafbar, selten werden Urheber verurteilt. Der ehemalige Piratenpolitiker Lauer erwirkte jetzt die Bestrafung eines Täters – und übte erneut Kritik an Facebook. Powered by WPeMatico
Wie aus sechs Sonntagsöffnungen zehn werden könnten
In Brandenburg soll der Sonntagsverkauf flexibler gestaltet werden. Doch nicht nur die Gewerkschaft ver.di hat damit Bauchschmerzen – sie nennt die Pläne der Regierung einen „Kniefall vor den Händlern“. Powered by WPeMatico
„Jetzt frag halt mal was zu Erdkunde“
Außerhalb des Bildungssystems ist es super, Eltern eines kleinen Kindes in Prenzlauer Berg zu sein. Man findet wirklich alles vor, was man braucht. Das gilt leider nicht für einen Schulplatz. Denn da beginnt das Hauen und Stechen. Ein Eltern-Erfahrungsbericht Powered…
Um Haaresbreite
Bis zum Mittwochmorgen haben SPD, Linke und Grüne in Berlin verhandelt – eine Einigung gab es nicht. Bis zuletzt soll über die Nachruhe am BER und das Großbau-Projekt Elisabeth-Aue gestritten worden sein. Powered by WPeMatico
Kramm war nur ein bisschen grün
Nach dem Wahldebakel der Piraten in Berlin schmiss Bruno Gert Kramm hin und wechselte zu den Brandenburger Grünen. Dort nutzte der Musiker die Kontakte der Partei für seine Klage gegen die GEMA. Am Montag gewann Kramm vor Gericht – und…