Der Plan der brandenburgischen Landesregierung für die Kreisgebietsreform sieht vor allem die Zusammenlegung von Kreisen vor. Nur an einer Stelle soll einem Landkreis ein Stück weggeschnitten werden. Von Dominik Lenz Powered by WPeMatico
Petrenko und Zietzschmann philharmonikern bald
Er dirigiert und sie managt die Berliner Philharmoniker: Kirill Petrenko und Andrea Zietzschmann sind jetzt offiziell das neue Team im Orchester. Beide werden aber erst im nächsten Jahr beziehungsweise in drei Jahren ihre Jobs antreten. Powered by WPeMatico
Tuifly sagt für Freitag 108 Flüge ab
Seit Montag bekommt die Fluggesellschaft Tuifly wegen massenhafter Krankheitsmeldungen keine Flieger mehr in die Luft. Am Freitag werden sogar fast alle Verbindungen gestrichen. Air Berlin-Flüge sollen davon nicht betroffen sein. Doch Fluggäste müssen sich in den kommenden Tagen weiter auf…
Das "Monster" darf vollendet werden
Die leidige Entrauchungsanlage am BER könnte endgültig gezähmt werden – die Baugenehmigung für das komplizierte Konstrukt liegt vor. Am Freitag trifft sich der Aufsichtsrat, um den Zeitplan bis zur Eröffnung zu besprechen – um einen konkreten Termin winden sich die…
1. FC Union will mit neuer Stiftung noch mehr helfen
Powered by WPeMatico
Coca-Cola streicht 150 Stellen in Berlin
Powered by WPeMatico
Polizeibericht für Potsdam: Step-Kehrmaschine kippt um – und sorgt für Staus
UPDATE: Eine Kehrmaschine der Stadtentsorgung ist vor der Langen Brücke umgekippt, es staute sich in Potsdams Mitte. Noch gibt es widersprüchliche Aussagen, wie es dazu kam. Powered by WPeMatico
Miniserie "4 Blocks" dreht mit echten Berliner Clan-Mitgliedern
„4 Blocks“ in Berlin-Neukölln sind in der Hand arabischer Großfamilien. Und ein aussteigewilliger Clan-Chef muss doch wieder das Ruder übernehmen. Darum geht’s in einer Miniserie, die gerade abgedreht wurde – und durch echte Clan-Mitglieder Authentizität verspricht. Powered by WPeMatico
Unbekannte sprengen Geldautomat in Lübben
Powered by WPeMatico
Gestaltungsrat Potsdam tagt bald nicht mehr öffentlich: Expertengremium in der Krise
Der Gestaltungsrat wurde eingerichtet, um Bausünden in der Stadt zu verhindern. Nun soll er hinter verschlossenen Türen tagen, um Investoren nicht abzuschrecken. Powered by WPeMatico
Interview mit Ulla Luther vom Gestaltungsrat: „Weniger Bauherren wollten die Diskussion“
Frau Luther, der Gestaltungsrat soll zukünftig in nicht-öffentlichen Sitzungen tagen. Bisher konnten Bauherren jedoch auch schon verlangen, dass ihr Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt wird. Warum wollen Sie künftig im … Powered by WPeMatico
Kommentar über die geplanten Geheimsitzungen des Gestaltungsrats: Potsdam-Schutz
Potsdams Baudebatten sind manchmal nervenaufreibend – aber vor allem zielen sie darauf ab, die Schönheit der Stadt zu erhalten. Angesichts dieses wichtigen Themas ist der Plan der Bauverwaltung falsch, den Gestaltungsrat künftig nicht-öffentlich … Powered by WPeMatico
Pro Potsdam wirbt auf der Immobilienmesse Expo Real: Verstoß gegen Beschlüsse zur Mitte?
Die Bürgerinitiative „Potsdamer Mitte neu denken“ wirft der Stadt und Pro Potsdam vor, mit falschen Angaben zur Potsdamer Mitte auf der Immobilienmesse Expo Real zu werben. Die weisen die Kritik zurück. Powered by WPeMatico
Stadtpolitik Potsdam: Datenschutzbeauftragte: „Absichtsvoll rechtswidriges Handeln“
Brandenburgs Datenschutzbeauftragte rügt das Vorgehen der Stadtspitze gegen Ex-Grünen-Stadtverordneten Andreas Menzel. Mit einer unerlaubten Mitschrift eines nicht-öffentlichen Protokolls verstießen sie demnach gegen das Datenschutzgesetz. Menzel selbst will weiter kämpfen. Powered by WPeMatico
Bürger begehren "pflanzliche Menüoptionen"
Powered by WPeMatico
SPD, Linke und Grüne starten Koalitionsgespräche
Dreimal acht – drei Parteien an der Macht: Nachdem auch der Landesvorstand der Grünen mit Ja votiert hat, beginnen in Berlin am Donnerstagmorgen die Koalitionsgespräche. Jede Partei entsendet ein achtköpiges Team. In Arbeitsgruppen sollen in den nächsten Wochen die Ziele…
Alle drei sind guter Dinge
Ein neuer Politikstil soll in Berlin Einzug halten. Das haben Grüne und Linke schon vor der Wahl gefordert. Am Mittwochabend stimmten die Grünen der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit SPD und Linken ebenfalls zu. Jetzt geht es darum, diesen neuen Stil…
Polizeibericht für Potsdam: Berliner Vorstadt: Schlägerei vor der Disco
Ausgelaufenes Öl am Marquardter Kreisel sorgte für einen Unfall, ein Türsteher einer Disco wurde bei einer Schlägerei verletzt. Außerdem wurde in eine Schlaatzer Wohnung eingebrochen. Powered by WPeMatico
Vorschlag zur Landkreis-Aufteilung stößt auf Widerstand
In neun Landkreise plus Potsdam will die rot-rote Landesregierung Brandenburg aufteilen. Kommunalpolitiker zeigen sich wenig begeistert. Kritisiert wird nicht nur der geplante „Superlandkreis“ in der Lausitz. Powered by WPeMatico
Füchse kassieren erste Saisonniederlage
THW Kiel sei das „Maß aller Dinge“, sagte Füchse-Manager Hanning vor dem Spiel. Wie recht er damit hatte, stand dann am Mittwochabend fest: Die Berliner hatten keine Chance – und fuhren eine hohe Niederlage ein, die erste in dieser Saison.…