Knapp war’s für die Eisbären. Dabei hatten sie doch in eigener Halle gegen die Ice Tigers aus Nürnberg zunächst mit 2:0 geführt. Doch die Franken schafften den Ausgleich und zwangen die Berliner noch in ein Penaltyschießen. Am Ende aber gingen…
Und es ward Licht in Berlin
Auch in diesem Herbst werden die Wahrzeichen Berlins wieder kunstvoll illuminiert. Den Anfang hat am Freitag das Lichterfest „Berlin leuchtet“ gemacht. In einer Woche kommt das „Festival of Lights“ hinzu. In diesem Jahr ist es allerdings im Vorfeld zu Irritationen…
Nürnberg stoppt Union Berlin
Die Erfolgsserie von Union Berlin ist gerissen. Nach vier Siegen in Folge musste der Berliner Zweitligist sich am Freitagabend beim 1. FC Nürnberg mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Kurios: Beide Teams bestritten die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl. Powered by…
Linke stimmen für rot-rot-grüne Koalitionsverhandlungen
Die Berliner Linke hat sich am Freitag auf einem Sonderparteitag für Koalitionsverhandlungen mit SPD und den Grünen entschieden. In den Zielen sind sich die drei Parteien zwar weitgehend einig. Aber wie der Weg aussehen soll – darüber gibt es wohl…
Potsdamer Muslime dürfen Biosphäre zum Beten nutzen
Die Moschee der Potsdamer Al-Farouk-Moschee ist zu klein. 120 Quadratmeter sind zu wenig für die 500 Gläubigen, die dort mittlerweile beten wollen. Jetzt gibt es eine Zwischenlösung: Die Stadt bietet den Muslimen fürs Erste die Orangerie in der Biosphäre an.…
Grüne fordern Neuauszählung in Berlin-Mitte
Powered by WPeMatico
150 Milchbauern in Brandenburg reduzieren ihre Produktion
Powered by WPeMatico
Stralauer Straße nach Wasserrohrbruch wieder frei
Powered by WPeMatico
Die ganze Welt im Blick
Der Europäische Monat der Fotografie Berlin ist das größte deutsche Fotofestival. Vier Wochen lang geht es um die Kunst mit der Kamera – 130 Ausstellungen an 120 Orten erwarten die Besucher. In diesem Jahr widmet sich das Festival unter anderem…
Gina-Lisa Lohfink auf Unterlassung verklagt
Erst im August wurde Gina-Lisa Lohfink wegen falscher Verdächtigung verurteilt, weil sie zwei Männer der Vergewaltigung beschuldigt hatte – nun könnte sie bald wieder vor Gericht landen. Weil sie den Vorwurf weiter verbreitet haben soll, hat einer der Beschuldigten nun…
Auftakt für das 13. Provinziale-Filmfest in Eberswalde
Powered by WPeMatico
Muslime in Potsdam: Potsdam bietet Orangerie der Biosphäre als Gebetsraum an
Die einzige Moschee in Potsdam ist zu klein, viele Gläubige müssen beim Freitagsgebet auf dem Gehweg beten. Nun gibt es eine Lösung. Powered by WPeMatico
Brandenburgs Braunkohle jetzt in tschechischer Hand
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat sich komplett aus dem deutschen Geschäft mit Braunkohle zurückgezogen. Der Verkauf von Kaftwerken und Tagebauen in Brandenburg und Sachsen an den tschechischen Energieversorger EPH wurde am Freitag vollzogen. Powered by WPeMatico
Künstler malt Straßenbild gegen Einwegbecher
Powered by WPeMatico
Der rbb reformiert sein Fernsehprogramm
Neue Sendungen, neue Formate und neue Sendezeiten: Der rbb krempelt sein Fernsehprogramm um. Die ersten Veränderungen soll es im kommenden Frühjahr geben, unter anderem ein neues Verbrauchermagazin. Powered by WPeMatico
Sammler Würth finanziert Ankauf von Chipperfield-Haus
Powered by WPeMatico
Krampnitz: Krampnitz-Streit: Stadt und Land wollen Lösung
Am Potsdamer Verwaltungsgericht ist über die Sanierung eines Umweltschadens beraten worden. Powered by WPeMatico
Teltower Vorstadt: Trampolinspringen im Brunnen-Viertel
Auf dem alten DDR-Plattenwerksgelände in der Heinrich-Mann-Allee entsteht für 100 Millionen Euro ein neues Wohnquartier nebst Sportpark. Bis Ende 2018 soll das Quartier fertig sein. Powered by WPeMatico
Richtfest: Eigentumswohnungen am Brauhausberg: Eigenheim mit Blick über die Stadt
Auf den rund 4000 Quadratmetern am Brauhausberg gehen die Arbeiten an der Villa des ehemaligen Bierlokals „Wackermanns Höhe“ in die letzte Phase. Am Donnerstag wurde unterhalb des alten Landtags Richtfest gefeiert. Entstehen sollen dort … Powered by WPeMatico
Schaurig frostig
Auch der längste Sommer geht einmal zu Ende. Was der Metereologe mit „Wir verlassen die 20-Grad-Marke“ umschreibt, bedeutet für den gemeinen Berliner und Brandenburger: warm anziehen. Bereits das Wochenende wird kühler, in der nächsten Woche ist mit nicht mehr als…