In der Berliner CDU tobt eine Schlammschlacht, ausgelöst durch den offenen Brief der 26-jährigen Unionspolitikerin Jenna Behrends. Es geht um den Umgang mit Frauen in der Hauptstadt-CDU. Noch-Parteichef Frank Henkel, der dabei besonders in der Kritik steht, macht sich auffällig…
Opposition rechnet mit Rot-Rot ab
Fast 23 Milliarden Euro kann der Brandenburger Landtag in den nächsten beiden Jahren ausgeben. Doch wofür? Neben einer hitzigen Debatte über den Abbau der Milliardenschulden fasste das Parlament bei der Aussprache über den Doppelhaushalt auch einen ersten Beschluss: Der Mindestlohn…
Berliner Mietwohnungen werden weiter fleißig privatisiert
In Berlin werden immer mehr Miet- in Eigentumswohnungen umgewandelt. Auch Schutzmaßnahmen konnten das zunächst nicht verhindern: Viele Investoren haben die Umwandlungsverordnung rechtzeitig vor dem Stichtag im März 2015 umgangen – und danach mithilfe einer „Ausnahme“. Powered by WPeMatico
Hilflos oder liberal? Brandenburgs Umgang mit Crystal Meth
Crystal Meth ist eine äußerst gefährliche Droge, von der allein in Brandenburg mindestens 10.000 Menschen abhängig sind. Aus Sicht der CDU tut die rot-rote Landesregierung zu wenig gegen die Droge. Crystal legalisieren, schlägt dagegen ein Linken-Politiker vor. Am Donnerstag beschäftigt…
Entspannte Stimmung bei Hertha
Zehn Punkte aus fünf Spielen – für Hertha BSC war es der beste Saisonstart seit 46 Jahren. Kein Wunder also, dass die Stimmung beim Fußball-Bundesligisten äußerst entspannt ist. Außerdem stehen die Chancen auf einen weiteren Dreier nicht gerade schlecht. Am…
Fremdenfeindliche Plakate in Guben aufgetaucht
Powered by WPeMatico
Biosphären-Orangerie Potsdam als Ersatzort geprüft: Freitagsgebet unter Orchideen?
Muslime in Potsdam müssen außerhalb ihrer Moschee beten, weil die Räume zu klein sind. Die Stadt prüft nun, ob die Gläubigen die Orangerie der Biosphäre nutzen können. Auch andere Übergangslösungen stehen im Raum. Powered by WPeMatico
Schulessen soll besser werden
Schlechtes Schulessen ist Dauerthema in der Bildungspolitik. In Berlin soll es mit Hilfe von Kontrolleuren besser werden. In Brandenburg will man jetzt nachziehen: Das Land startet eine Qualitätsoffensive. Bei der Erarbeitung von Vorschlägen sollen alle Akteure beteiligt werden. Powered…
Berliner Fahrrad-Aktivisten sehen ihren Zeitplan in Gefahr
Langsam werden sie ungeduldig, die Initiatoren des Volksentscheids Fahrrads. Im Frühsommer hatten sie über 100.000 Unterschriften für das von ihnen entworfene Radverkehrsgesetz gesammelt. Doch weil der Senat das Gesetz bis heute nicht geprüft hat, fürchten die Fahrrad-Aktivisten um ihren Zeitplan.…
Mehr als 80.000 An- und Abflüge im Oktober
80.000 Kraniche erwartet der Naturschutzbund auf den Rastplätzen nördlich von Berlin. Und immer mehr Berliner und Brandenburger wollen dabei sein, wenn die imposanten Vögel hier auf ihrem Weg zu den Sommerquartieren im Süden Station machen. Allerdings fehlt auf den Wiesen…
Vier Jahre Haft für Plünderer von Bankschließfächern
Powered by WPeMatico
Brandenburg will Standort früher aufgeben als geplant: Erstaufnahme in Potsdam vor der Schließung
Zahlreiche leere Betten: Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in der Heinrich-Mann-Alle könnte früher geschlossen werden als ursprünglich geplant. Powered by WPeMatico
Groß Glienicke: Massenschlägerei in einem Potsdamer Flüchtlingsheim
UPDATE: In einem Asylheim in Groß Glienicke sind 30 Asylbewerber verbal und dann körperlich aneinander geraten. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Bereits am Dienstagabend gab es dort eine Auseinandersetzung. Powered by WPeMatico
Zuwanderung in Potsdam: Von Einwanderern zu Einheimischen
Über die Geschichte der Zuwanderung in Potsdam und ihre Spuren in der Stadt erzählt eine neue Broschüre. Powered by WPeMatico
Linken-Landesvorstand empfiehlt Koalitionsverhandlungen
Powered by WPeMatico
Tage der Schulverpflegung in Brandenburg: Am liebsten Nudeln mit Käse
Wie gesund ist das Schulessen? Die „Tage der Schulverpflegung“ in Brandenburg rücken die Essensversorgung für Schüler in den Mittelpunkt. Powered by WPeMatico
Schulen in Potsdam: Stundenplan-Versäumnisse an fünf Potsdamer Grundschulen
An einigen Potsdamer Schulen gab es zum Schulstart keinen Stundenplan und auch keinen Unterricht, sondern Projekttage. Das Bildungsministerium verteidigt das Vorgehen, Elternvertreter wollen das aber nicht hinnehmen. Powered by WPeMatico
Kommentar zu den Stundenplan-Problemen: Schulen müssen für Verlässlichkeit sorgen
In etlichen Potsdamer Grundschulen starteten Schüler ohne fertigen Stundenplan ins Schuljahr. Das kann nicht sein – ein Kommentar. Powered by WPeMatico
Potsdam: ILB-Neubau wird erst 2017 bezogen
Später als geplant: Das neue Gebäude der Investitionsbank des Landes Brandenburg am Potsdamer Hauptbahnhof kann doch erst 2017 bezogen werden. Außerdem reichen die Büroräume offenbar nicht für alle Mitarbeiter der ILB und der Zukunftsagentur Brandenburg aus. Powered by WPeMatico
Amtsgericht Potsdam: Urteil gegen mehrfachen Schläger
Versuchter Raub, Körperverletzung in fünf Fällen, Diebstahl, Bedrohung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte: Ein 30-Jähriger wurde nun vor dem Amtsgericht Potsdam verurteilt. Powered by WPeMatico