Nach Hinweisen aus der Bevölkerung war in Eisenhüttenstadt Mitte August ein 27-jähriger Mann festgenommen worden. Er stand im Verdacht, zusammen mit einem Komplizen einen Sprengstoffanschlag auf das Stadtfest geplant zu haben. Nun wurde der Haftbefehl aufgehoben. Powered by WPeMatico
Kommunen sollen vom Land 250 Millionen Euro bekommen
Die Kommunen hatten gehofft, dass das Land sie bei der Rückzahlung von Abwasser-Beiträgen an die Altanschließer unterstützt – rechtlich ist Brandenburg aber nicht dazu verpflichtet. Jetzt lenkt das Land nach langem Zögern ein: Ein Hilfspaket von 250 Millionen Euro soll…
Florian Graf als CDU-Fraktionschef wiedergewählt
Powered by WPeMatico
"Dieser Flughafen ist ein Überlebenskünstler"
Hitlers Luftwerft, Honeckers Airport und jetzt Zielpunkt für Billigflieger: Der Flughafen Schönefeld hat 80 Jahre auf dem Buckel und galt eigentlich längst als abgeschrieben. Schon vor Jahrzehnten sollte er einem Interkontinentalflughafen wie dem BER weichen, erzählt Thomas Bittner, Mit-Autor der rbb-Reportage…
"Diese Ausbildung war für mich das Größte"
Seit 50 Jahren werden an der Deutschen Film- und Fernsehakademie (dffb) Regisseure, Kameraleute und Produzenten ausgebildet. Ansatz und Lehre sind sehr frei, erinnert sich Regisseur und dffb-Absolvent Christian Petzold. Das sei fantastisch – auch wenn es anfangs durchaus verstörend wirken…
Grütters soll Hauptstadt-CDU führen
Noch ist es nicht bestätigt, aber alles deutet darauf hin, dass die Berliner CDU künftig von Monika Grütters geführt werden soll. Darauf habe sich das Präsidium am Montag geeinigt, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Unmittelbar nach der Wahrschlappe hatte die stellvertretende…
Umstrittener Besuch bei AfD-Fraktion sorgt für Krach
Wie „Zuhälter und Bodyguards“ hätten sie gewirkt, einer habe einen Waffenholster getragen – als die Brandenburger AfD-Fraktion vor zwei Wochen Unternehmerbesuch aus Teltow-Fläming bekam, waren Landtagsmitarbeiter und auch AfD-Mitglieder irritiert. Der Vorfall löst eine Debatte über die Sicherheit im Potsdamer…
Wenn auch die Joker stechen
Wer hätte das gedacht: Nach der unruhigen Vorbereitung und dem Euro-League-Aus läuft es für Hertha in der Bundesliga. Einziger Wermutstropfen ist bisher die Verletzung von Vladimir Darida. Nun geht es nach München, da spuckt kein Trainer vorher große Töne. Zur…
16-Jähriger wegen Kindesmissbrauchs verurteilt
Powered by WPeMatico
Neuköllnerin findet Schlange im Briefumschlag
Powered by WPeMatico
"Wir sind stark genug"
Nur das Auftaktspiel beim VfL Bochum hat Fußball-Zweitligist Union Berlin bisher verloren. Danach folgten zwei Remis und zwei Siege, so dass die „Eisernen“ zurzeit auf dem fünften Platz stehen. Doch dabei soll es nicht bleiben. „Wir sind stark genug, um…
Spätersommer in der Region: Potsdam war am sonnigsten
117 Sonnenstunden: Keine andere Landeshauptstadt hatte einen bisher sonnigeren September als Potsdam. Powered by WPeMatico
Unfall auf der Nuthebrücke: Kind abgedrängt: Polizei sucht weiter Zeugen
Ein erwachsener Radfahrer drängte am Montagmorgen ein 13-jähriges Mädchen auf der Nuthebrücke ab, sie stürzte in einen Graben und ist noch im Krankenhaus. Vom Mann fehlt weiter jede Spur. Powered by WPeMatico
HINTERGRUND: Der Potsdamer Schuldenberg wächst
Neue Schulen und Kitas, Millionen-Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr oder das neue Schwimmbad: Seit Jahren muss die Stadt Potsdam für ihr Wachstum zahlen. Dabei sinken schon jetzt die Investitionszuweisungen des Bundes an die Stadt aus dem … Powered by WPeMatico
Interkulturelle Woche in Potsdam: Vielfalt gegen Einfalt
Potsdam organisiert zur „Interkulturellen Woche“ insgesamt 25 Veranstaltungen zum Thema Integration. Ein Höhepunkt ist gleich am Sonntag die Verleihung des Integrationspreises. Powered by WPeMatico
Bittschriftenlinde in Potsdam: Der digitale Beschwerdebaum
Petitionen nimmt der Brandenburger Landtag künftig online an – über die Bittschriftenlinde. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs weihte dort eine neue Infotafel ein. Powered by WPeMatico
Flucht ohne Freiheit: Rita Bergemann flüchtete in den Westen – und kam zurück nach Potsdam
Rita Bergemann flüchtete einst von Sacrow aus in den Westen. Heute lebt sie wieder in Potsdam und liest am Wochenende aus ihrem Buch „Verschwommen“. Powered by WPeMatico
M99 droht am Donnerstag die Zwangsräumung
Im August konnte eine Räumung noch durch einen Vergleich abgewendet werden, nun wurde ein Antrag auf weiteren Räumungsaufschub zurückgewiesen. Damit stehen Hans-Georg Lindenau und sein „Gemischtwarenladen für Revolutionsbedarf“ in der Kreuzberger Manteuffelstraße 99 vor einer Zwangsräumung. Schon am Donnerstag könnte…
Straßenmusiker in der Brandenburger Straße Potsdam: Auf die Nerven gesungen
In der Brandenburger Straße ärgern sich Geschäftsleute und Anwohner über Straßenmusiker. Die Stadtverwaltung Potsdam sieht aber keinen Handlungsbedarf. Powered by WPeMatico
Neues Leitbild für Potsdam: Internet-Shopping im Rathaus
Die Stadt Potsdam will bis Ende 2017 ein zentrales Online-Bürgerportal für wichtige Verwaltungsdienste einrichten, das ist ein Punkt des neues Leitbilds der Stadt. Außerdem ist freies W-Lan im Stadthaus geplant. Ein stadtweiter und kostenfreier Internetzugang bleibt aber Zukunftsmusik. Powered by…