Eine Baustelle überlagert den Alten Markt bis zur Nikolaikirche, und das Potsdam Museum wirkt auf den ersten Blick geschlossen, so sehr ist der Zugang behindert – sehr zum Ärgernis seiner Direktorin Jutta Götzmann. Auf die … Powered by WPeMatico
Bundestagswahl 2017: Wer wird Direktkandidat im Potsdamer Wahlkreis?
CDU und SPD entscheiden in dieser Woche, wer für sie bei der Bundestagswahl 2017 als Direktkandidat in Potsdam antritt. Ein Überblick über die möglichen Kandidaten. Powered by WPeMatico
Streit über Finanzierung von Neubauten beigelegt: Stadt Potsdam und Kita-Träger einigen sich
Seit Monaten streiten die Stadt Potsdam und mehrere Kita-Träger um die Finanzierung von Neubauten, nun haben sie sich aber auf eine Finanzierungsrichtlinie geeinigt. Die Gefahr, dass trotz steigenden Bedarfes keine neuen Kitas mehr gebaut werden, ist damit vom Tisch. Powered…
Kommentar über den Umgang mit dem Bürgerbegehren: Ins Leere gelaufen
Die Stadtverwaltung hätte gleich zu Beginn des Bürgerbegehrens zur Potsdamer Mitte prüfen müssen, ob es zulässig ist. Nicht erst, nachdem die Unterschriften abgegeben waren. Denn jetzt ist der Schaden immens, für alle Beteiligten. Ein Kommentar. Powered by WPeMatico
Bürgerbeteiligung in Potsdam: „In Potsdam läuft viel“
Der Politik-Professor Heinz Kleger spricht im PNN-Interview über den Umgang der Stadt mit bürgerschaftlichem Engagement, das Modellprojekt zum Thema Bürgerbeteiligung und das Bürgerbegehren zur Potsdamer Mitte. Powered by WPeMatico
Beteiligungsrat in Potsdam: „Gremiumsmenschen“ gesucht
Vor drei Jahren wurde der Beteiligungsrat gegründet. Potsdamer können sich bewerben. Ein Mitglied erzählt, was sie erwartet. Powered by WPeMatico
Vorfall im Ferienlager in Mecklenburg-Vorpommern: 34-Jähriger räumt Kindesmissbrauch ein
Ein Betreuer eines Ferienlagers soll vor einem Potsdamer Jungen sexuelle Handlungen an sich begangen und den Siebenjährigen aufgefordert haben, ihn anzufassen. Der Mann räumte die Taten ein, ist jetzt aber wieder auf freiem Fuß. Powered by WPeMatico
Polizeibericht für Potsdam: Beim Fußballspielen belästigt
Drei junge Männer belästigten mehrere Jugendliche auf einem Bolzplatz. Die Polizei ermittelt nun wegen Beleidigung auf sexueller Grundlage und Körperverletzung. Powered by WPeMatico
Potsdam: Anklage nach tödlichem Rad-Unfall am Nauener Tor
Im November 2015 ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall am Nauener Tor: Eine 19-jährige Radfahrerin wurde von einem Lkw überrollt, sie verstarb noch am Unfallort. Nun muss sich der Lkw-Fahrer vor Gericht verantworten. Powered by WPeMatico
Raue Umgangsformen im Berliner Wahlkampf
Mehr als 2.000 gemeldete beschädigte Plakate, Angriffe und Drohungen gegen Helfer, Brandanschläge auf Busse. Der Wahlkampf zur Abgeordnetenhauswahl wird vor allem auf den Straßen Berlins hart und rau geführt. Doch nicht alle Parteien finden, dass es eine neue Dimension der…
Offenbar geistig verwirrter Mann löst SEK-Einsatz am Alex aus
Ein offenbar geistig verwirrter Mann ist am Montagabend am Berliner Alexanderplatz in den Brunnen der Völkerfreundschaft geklettert und hat lautstark damit gedroht, sich umzubringen. Alarmierte SEK-Beamten konnten den Mann jedoch außer Gefecht setzen – mit Hilfe eines Tasers. Powered by…
"Tschick" feiert Weltpremiere in Berlin
Powered by WPeMatico
Berlin gibt Bundespolizisten größere Zugriffsrechte
Bundespolizisten durften in Berlin bislang nur in Bahnhöfen einschreiten, nicht aber auf den Vorplätzen. Auch bei Verstößen in U-Bahnhöfen waren den Beamten die Hände gebunden. Das ändert sich nun durch eine neue Vereinbarung. Doch Polizeigewerkschafter warnen: Mehr Sicherheit gibt es…
Parteien wollen Immobilienspekulanten an den Kragen
Powered by WPeMatico
"Prägende Gestalt" der Politik und "große Persönlichkeit"
Sie war die erste Juraprofessorin in Berlin, dann die erste Justizsenatorin – und schließlich übernahm Jutta Limbach als erste Frau die Präsidentschaft des Bundesverfassungsgerichts. Jetzt ist sie mit 82 Jahren in ihrer Heimatstadt Berlin gestorben. Zahlreiche Politiker äußerten ihre Betroffenheit. …
Hitzewarnung wegen Hoch "Karl"
Was der August teilweise vermissen ließ, holt der September nach: Nach dem sonnig-heißen Wochenende hat der Deutsche Wetterdienst für Berlin und Teile Brandenburgs eine Hitzewarnung herausgegeben. Während die Waldbrandgefahr erheblich steigt, können zumindest einige Landwirte der Hitze etwas abgewinnen. Powered…
Stadtbad Wedding soll abgerissen werden
Jahrzehntelang konnten Berliner hier planschen, später vor allem tanzen und Ausstellungen anschauen. Das alte Stadtbad Wedding – später als Veranstaltungslocation „Stattbad Wedding“ genutzt – soll abgerissen werden. Auf dem Gelände soll unter anderem ein Studentenwohnheim entstehen. Powered by WPeMatico
Vier Jahre Haft für Waffendealer aus Lichterfelde
Powered by WPeMatico
Jäger weisen Verantwortung für Wolfstötung zurück
Powered by WPeMatico
Häuser gegen Hitze sichern, Rettung bei Hochwasser üben
Die Menschen auch in Berlin und Brandenburg sollten sich besser gegen extreme Niederschläge, Hitze- und Dürreperioden wappnen – das raten Experten des Deutschen Klima-Konsortiums. Solche Wetterereignisse würden immer häufiger. Daher sei Eigeninitiative gefragt. Powered by WPeMatico