Künstler, Wissenschaftler und Politiker fordern Schwule und Lesben in einem „Berliner Manifest“ auf, bei den anstehenden Wahlen nicht für Rechtspopulisten zu stimmen. Eine vielfältige und offene Gesellschaft könne man nur gemeinsam erreichen. Powered by WPeMatico
Alarmstufe Rot in Potsdam
Rund 40 Außenminister aus OSZE-Ländern kommen am Donnerstag im Potsdamer Dorint-Hotel zusammen – die Stadt verwandelt sich dazu in eine Hochsicherheitszone. Rund 1.000 Polizisten sind im Einsatz. Zahlreiche Straßen werden für den Autoverkehr gesperrt. Geduld haben müssen aber auch Radler,…
Union gewinnt 4:2 beim FSV Luckenwalde
Powered by WPeMatico
Gericht: Turkish Airlines darf Mitarbeiter freistellen
Nach dem versuchten Putsch in der Türkei Mitte Juli wurden Tausende angebliche Anhänger der Gülen-Bewegung verhaftet und gekündigt. Doch nicht nur in der Türkei werden sie angeblich verfolgt: Drei gefeuerte Mitarbeiter der Turkish Airlines in Berlin klagen vor dem Arbeitsgericht…
Anti-OSZE-Protest in Potsdam: Demo gegen OSZE-Treffen blieb friedlich
Knapp 200 Personen nahmen am Mittwochabend an einer Demonstration gegen das OSZE-Treffen in Potsdam teil. Größere Zwischenfälle blieben aus. Powered by WPeMatico
EPH will bis Weihnachten Tagebaupläne für die Lausitz vorlegen
Die Hoffnungen waren groß in Tagebau-nahen Orten wie Atterwasch, Welzow oder Proschim: Nachdem Vattenfall Umzugspläne gestoppt und die Braunkohlesparte verkauft hatte, hatten hunderte Menschen auf ein Ende der Abbaggerung gehofft. Doch der neue Besitzer EPH könnte die auf Eis gelegten…
Auch Töchter des Agrarkonzerns KTG sind insolvent
Die finanziellen Schwierigkeiten des Agrarkonzerns KTG reißen nun auch zwei Brandenburger Tochterfirmen mit in die Insolvenz. Zwei Unternehmen in Oranienburg und Linthe sind zahlungsunfähig. 130 Menschen arbeiten hier. Powered by WPeMatico
Kein plumpes "AfD ist scheiße"
Die Berliner Band Jennifer Rostock hat die beiden Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin zum Anlass genommen, sich mit dem Parteiprogramm der AfD auseinanderzusetzen und einen kritischen Song daraus gemacht. Ihr „Wähl die AfD“ ist in weniger als 24 Stunden mit…
OSZE-Treffen am 1. September in Potsdam: Diplomatische Gäste
Die Außenminister der OSZE tagen am 1. September in Potsdam und schauen sich die Stadt an. Potsdamer und Touristen müssen solange warten. Ein Überblick. Powered by WPeMatico
Ronny ist kein Herthaner mehr
Das war es für Ronny bei Hertha BSC: Der Verein hat den Vertrag mit dem Brasilianer am letzten Tag der Transferperiode aufgelöst. Bevor der 30-Jährige die Hauptstadt verlässt, bekommt er aber noch einen offiziellen Abschied. Powered by WPeMatico
Festival Pop-Kultur in Berlin-Neukölln gestartet
Das Berliner Festival Pop-Kultur ist am Mittwoch in seine zweite Ausgabe gestartet. Im vergangenen Jahr waren Künstler noch im Berghain aktiv, jetzt finden Konzerte, Diskussionen und Installationen in Neukölln statt. Weil Popkultur für Berlin wichtig ist, eröffnete der Regierende den…
Henkel will Taser am Alexanderplatz testen
Auch wenn Müller abwinkt: Taser bleiben dieser Tage das Steckenpferd von Innensenator und CDU-Spitzenkandidat Henkel. Am Mittwoch kündigte er an, wo Polizisten in Berlin die Geräte testen sollen. Doch das Hopplahopp verärgert viele – auch die Polizeigewerkschaft GdP. Powered by…
Stadtverwaltung hält Bürgerbegehren für unzulässig
Die Stadt Potsdam will das Bürgerbegehren zum Erhalt der DDR-Architektur von den Stadtverordneten für unzulässig erklären lassen. Es führe die Einwohner in die Irre, erklärte die Stadtverwaltung am Mittwoch. Ein Abriss von Hotel Mercure oder Fachhochschule werde durch das Begehren…
"Blockupy" plant Proteste ab Freitag in Berlin
Voraussichtlich hunderte Polizisten dürften ab Freitag in Berlin zusammengezogen werden: Das linke Bündnis „Blockupy“ hat mehrere Aktionen in Berlin angekündigt. Bei Protesten in Frankfurt am Main im vergangenen Jahr war es zu heftigen Krawallen gekommen. Powered by WPeMatico
Piloten von Laserpointer geblendet
Powered by WPeMatico
Verein kritisiert Welle rechter Gewalt in Frankfurt (Oder)
Neun Angriffe in sieben Monaten: Der Verein „Opferperspektive“ hat Frankfurt (Oder) in einem offenen Brief Tatenlosigkeit und mangelnde Zivilcourage angesichts einer Welle rechter Gewalt vorgeworfen. Die Stadt wies die Äußerungen als „Ungeheuerlichkeit“ zurück. Powered by WPeMatico
Vorfall in Feriencamp in Loppin (Mecklenburgische Seenplatte): Betreuer soll Jungen missbraucht haben
Ein Betreuer eines Feriencamps sitzt in Untersuchungshaft: Ihm wird sexueller Missbrauch von Minderjährigen vorgeworfen. Zwei Jungen aus Potsdam sollen betroffen sein. Powered by WPeMatico
Bezirk Mitte verhängt Zwangsgeld gegen Leichenmuseum
Das „Menschen-Museum“ von Plastinator Gunther von Hagens hat nach Auffassung des Bezirks Mitte nach wie vor keine Genehmigung – trotz der jüngst vorgenommenen Änderungen. „Das Museum ist zu schließen“, sagte Bezirksbürgermeister Hanke und setzte für jeden weiteren Öffnungstag ein Zwangsgeld…
Bürgerbegehren zur Potsdamer Mitte: Stadt hält Begehren für unzulässig
Die Initiative „Potsdamer Mitte neu denken“ hat rund 17.000 Unterschriften für das Bürgerbegehren gesammelt. Die Stadt Potsdam hält das Begehren aber für rechtlich nicht zulässig. Dennoch will sie auf die Initiatoren zugehen. Powered by WPeMatico
Streit um Halfpipe am Park Babelsberg beendet: Die umstrittene Halfpipe wird abgebaut
Skater haben in Eigenregie eine Halfpipe am Babelsberger Park gebaut. Einem Ultimatum der Schlösserstiftung, diese abzureißen, sind sie zunächst nicht nachgekommen. Bis jetzt. Powered by WPeMatico