Simon Plate begeisterte sich schon als Kind für das Weltall. Heute leitet er das Potsdamer Planetarium. Er möchte daraus ein modernes, offenes Haus machen Powered by WPeMatico
Fast 169 000 Potsdamer
Potsdam wächst rasant und stellt die Stadt vor Herausforderungen bei der Kita-, Schul- und Verkehrsplanung Powered by WPeMatico
Die Datenbrille als Potsdams Potenzial
Potsdamer Unternehmer suchen nach Standort, um alles rund um die virtuelle Realität zu vermarkten Powered by WPeMatico
Die Türen stets geöffnet
Zum Tode des Pfarrers der Erlöserkirche, Martin Kwaschik – ein Nachruf Powered by WPeMatico
„Elona, was soll ich bloß ohne dich machen?“
Beim Abschied für Sozialdezernentin Müller-Preinesberger gab es Lob von allen Seiten. Kritische Stimmen waren die Ausnahme Powered by WPeMatico
Gefährdete Kinder: Weniger Hinweise
Beim Jugendamt der Stadt sind im vergangenen Jahr deutlich weniger Hinweise auf Kindeswohlgefährdung eingegangen. 257 solche Hinweise habe es gegeben, rund 25 Prozent weniger als noch 2014. Von besagten 257 Meldungen hätten sich 72 als berechtigt … Powered by WPeMatico
Blick hinter Kasernenmauern von Krampnitz
Es geht um ein besonderes Kapitel Potsdamer Stadtgeschichte: „Ein Blick hinter Kasernenmauern – Krampnitz 1991“ lautet der Titel eines Film- und Diskussionsabends am kommenden Dienstagabend ab 18 Uhr. Ort ist das Filmmuseum. Unter anderem wird die … Powered by WPeMatico
Mehr Metall auf Berliner Friedhöfen gestohlen
Powered by WPeMatico
Schröter: Kreisfreie Städte verlieren nichts bei Kreisreform
Powered by WPeMatico
Brandenburg korrigiert die Schülerzahlen nach oben
Jahrelang ist die Politik in Brandenburg davon ausgegangenen, dass die Schülerzahlen in Zukunft sinken. Jetzt kommt es anders: Die Prognosen werden nach oben korrigiert. Die Gründe dafür sind die Flüchtlingskinder und hohe Geburtenraten. Powered by WPeMatico
Hungerstreik für den Frieden – in der Rigaer Straße
Die Rigaer Straße in Berlin ist zu einem Ort des Kräftemessens geworden: für Linksautonome, Gentrifizierungsgegner, Polizei und Politiker. Aber hier leben auch Menschen, die sich einen Normalzustand zurückwünschen. So auch Olaf Bahn: Satiriker, selbsternannter Kandidat für die Abgeordnetenhauswahl – und…
Ermittlungen wegen Sabotage am BND-Neubau eingestellt
Wie konnten Unbekannte auf eine der bestbewachten Baustellen Deutschlands, den BND-Neubau in Berlin, eindringen, Wasserhähne abmontieren und einen Schaden in Millionenhöhe anrichten? Das wird die Welt möglicherweise nie erfahren – die Ermittlungen wurden eingestellt. Doch eine gute Nachricht gibt es…
In den Tempelhofer Hangars wird es noch voller
Am Samstag ziehen weitere 120 Flüchtlinge aus der Jahnsporthalle in die Hangars im Flughafen Tempelhof. Dann leben in der provorischen Unterkunft 1.300 Menschen. Zwar ist mittlerweile vieles sehr gut organisiert, doch es fehlt noch immer an Platz, an psychosozialer Betreuung…
So langsam sollte es sitzen…
Ups, schon ganz schön lange her: Vor 20 Jahren, am 1. Juli 1996, wurde die große deutsche Rechtschreibreform beschlossen, 2004 und 2006 gab es noch Überarbeitungen. Und immer noch ist der richtige Durchblick gar nicht so einfach. Machen Sie hier…
NATO-Gipfel sorgt für Stau an der Grenze
Wegen des NATO-Gipfels in Warschau wird an der deutsch-polnischen Grenze derzeit wieder kontrolliert. Folge sind lange Staus – der Verkehr an der Grenze kam am Freitag fast zum Erliegen. Im Landkreis Oder-Spree stauten sich die wartenden Auots auf einer Länge…
SPD will Milliarden in marode Schulen stecken
Bis 2026 sollen alle Berliner Schulen, die es nötig haben, saniert werden – diesen ehrgeizigen Plan haben SPD-Landeschef Michael Müller und Fraktionschef Raed Saleh am Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt. Rund fünf Milliarden sollen dafür zur Verfügung stehen – doch nicht…
"Wir sind guter Dinge"
Ein BER-Start im nächsten Jahr ist noch zu schaffen – diese Botschaft haben Flughafenchef Mühlenfeld und Aufsichtsrat Müller am Freitag verkündet. Sie stellten aber auch klar: Um den Pannenflughafen 2017 ans Netz zu bringen, muss bis dahin hart geackert werden.…
Petry und Gauland treffen in Musikantenscheune aufeinander
Die AfD-Bundesvorsitzende Petry und der brandenburgische AfD-Landesvorsitzende Gauland waren sich zuletzt nicht grün. Ihm gefiel nicht, dass sie sich in Baden-Württemberg eingemischt hatte. Am Wochenende, auf dem Landesparteitag der brandenburgischen AfD, hält Petry nun eine Rede. Gut möglich, dass der…
Mittelmeer-Schleuser bekommt vier Jahre Gefängnis
Er wollte acht Flüchtlinge auf einem Boot von der Türkei nach Griechenland bringen. Gegen Geld. Doch dann kenterte das Boot und fünf Menschen starben. Deren Angehörige hatten den Syrer in Deutschland ausfindig gemacht. Powered by WPeMatico
Rentner möglicherweise von Biber gebissen
Ein Biber hat ihn attackiert – davon ist ein 78-Jähriger in Märkisch-Oderland überzeugt. Wie die Familie des Mannes bestätigte, musste der Mann mit einer zehn Zentimeter langen Wunde im Krankenhaus behandelt werden. Ein Tier habe den Renter angefallen, als dieser…