Gegner und Befürworter der Pläne für Potsdams Stadtzentrum haben sich einmal mehr in Stellung gebracht. Ein Besuch in beiden Lagern. Powered by WPeMatico
Auf eigenes Risiko für den schnellen Hunger unterwegs
Hunderte Radfahrer in hellblau und pink fahren seit kurzem durch Berlin. Sie liefern für die Start-Ups Deliveroo und Foodora Essen von Restaurants aus, bei denen man normalerweise nicht bestellen kann. Das ist praktisch für die Kunden, aber für die Fahrer…
Die Hände zum Himmel
Jérôme Boateng ist bislang der stärkste deutsche Spieler bei dieser EM, vielleicht sogar des ganzen Turniers – gegen Italien aber hatte er den Ball für einen Moment zu gut im Griff: Handelfmeter für die Italiener. Am Ende gewannen die Deutschen…
#GERITA versetzt Berliner Fans in Schockstarre und Jubel
Sonnenschein und ein erstklassiger Gegner – besser konnte der Samstagabend für die Fans auf der Berliner Fanmeile vor dem Brandenburger Tor nicht sein. Das deutsche Tor sorgte für Jubel. Doch der italienische Elfer und der anschließende Elfmeter-Krimi versetzte die zehntausenden…
Hunderte protestieren gegen Al-Quds-Marsch in Berlin
Jedes Jahr vereint der Al-Quds-Tag Israels Gegner auf den Straßen. Auch in Berlin nahmen wie im vergangenen Jahr wieder einige hundert Menschen teil. Flaggen und Plakate wurden akribisch überprüft. Aber auch Gegenprotest versammelte sich am Kurfürstendamm, um ein Zeichen der…
Vattenfall darf Braunkohle-Sparte verkaufen
Jetzt ist es offiziell: Der schwedische Konzern Vattenfall verkauft seine Braunkohle-Sparte. Bis Ende August soll der tschechische Energieversorger EPH die Lausitzer Braunkohleaktivitäten übernehmen. Die schwedische Regierung genehmigte den Deal. Kritik kommt von der Umweltorganisation Greenpeace, Lob vom Land Brandenburg. Powered…
Sabine Lisicki scheitert in der dritten Runde
Die Berlinerin Sabine Lisicki muss sich wieder vom wohl berühmtesten Rasenplatz der Welt verabschieden. Die 26-jährige Tennisspielerin scheiterte in Wimbledon gegen Jaroslawa Schwedowa aus Kasachstan. Aus dem Konzept brachte sie aber nicht ihre Gegnerin. Powered by WPeMatico
Noch keine Einigung über Ankunftszentrum für Flüchtlinge
Seit langem ist ein Ankunftszentrum für Asylsuchende in Berlin geplant. Als Standorte kämen der Hangar 5 des ehemaligen Flughafen Tempelhofs oder das Rathaus Wilmersdorf in Frage. Doch die Senatsverwaltung und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge haben sich noch nicht…
Humboldt-Forum soll Bund jährlich 50 Millionen Euro kosten
Powered by WPeMatico
Vier Schwerverletzte bei Unfall auf A13
Powered by WPeMatico
Jesse ist nicht mehr Chef der Polo
Erich Jesse ist seit dem 1. Juli nicht mehr Geschäftsführer der Polo Beteiligungsgesellschaft mbH, einer Tochter der kommunalen Bauholding Pro Potsdam. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Jesse war ab 2004 bis 2010/11 Geschäftsführer des … Powered by WPeMatico
Stadt: Kein Sicherheitsplan für Public Viewing
Für das vielbesuchte Public Viewing zur Fußballeuropameisterschaft ist laut Stadtverwaltung kein Sicherheitskonzept erforderlich. Das sei schlicht nicht notwendig, teilte das Ordnungsamt jetzt auf Anfrage der SPD-Stadtverordneten Anke Michalske-Acioglu … Powered by WPeMatico
Kita-Hausmeister: Ermittlungen eingestellt
Die Staatsanwaltschaft hat erneut ein Ermittlungsverfahren wegen Missbrauchsverdachts gegen einen Hausmeister von Potsdamer Kindertagesstätten des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerks (EJF) eingestellt. Das sei mangels Tatverdacht erfolgt, sagte ein Sprecher der … Powered by WPeMatico
Mehr Schwarzfahrer
Deutlich mehr Strafanzeigen des Verkehrsbetriebs Powered by WPeMatico
Was alle angeht, sollen alle besprechen Nachbarschaftskonferenz im Bürgerhaus Schlaatz
Oft habe man im Schlaatz schon gehört, dass der Stadtteil noch nicht fertig sei. Antworten auf die Frage, wohin es mit dem Schlaatz gehen soll, will nun eine Nachbarschaftskonferenz im dortigen Bürgerhaus bieten. Nach zehn Jahren Stadterneuerung wollen die ……
ATLAS: Überfällig
In den Zufriedenheitsumfragen der Stadt findet sich das Thema Verkehr stets auf dem letzten Rang. Insofern werden die staugeplagten Potsdamer viel zu schimpfen haben, wenn das Leipziger Dreieck in den kommenden Jahren umgebaut wird – und damit ausgerechnet die ……
Tanzen wie die Großen
„Lenja und das Salzkristall“ ist das 20. Kinderballett, das Marita Erxleben am Hans Otto Theater inszeniert. Eine Erfolgsgeschichte Powered by WPeMatico
Werbeschlacht um Potsdams Mitte
Gegner und Befürworter der Pläne für das Stadtzentrum haben sich einmal mehr in Stellung gebracht. Ein Besuch in beiden Lagern Powered by WPeMatico
Die Lösung des Verkehrsknotens
Verkehrsbehinderungen zu erwarten: In zwei Jahren beginnt der Umbau des Leipziger Dreiecks, der viele Verbesserungen bringen soll Powered by WPeMatico
Tita von Hardenberg ist "Unternehmerin des Jahres"
Powered by WPeMatico