Zwei Länder, ein Geschichtsbuch

Deutsches und polnisches Geschichtsverständnis auf einen Nenner bringen, ist keine so einfache Sache. Schulbuch-Autoren haben es dennoch versucht – und geschafft: Am Mittwoch stellten die Außenminister beider Länder ein erstes gemeinsames Geschichtsbuch vor. Von Dominik Lenz Powered by WPeMatico

Dem Einbrecher vom Urlaub aus zuschauen

Die Anzahl der Wohnungseinbrüche steigt. Viele wollen sich dagegen schützen, aber klassische Einbruchmeldeanlagen kosten viel Geld. Eine Smart-Home-Anlage aus dem Elektromarkt scheint da eine kostengünstige Alternative zu sein. Robin Avram hat Sicherheitsexperten nach deren Meinung gefragt. Der Fernsehbeitrag läuft im…

Der ziemlich beste Vorleser

Er ist die größte und erfolgreichste Leseförder-Initiative Deutschlands: Der bundesweite Vorlesewettbewerb, der seit 1959 jährlich durchgeführt wird. In diesem Jahr hat sich Matthias Stelzle aus Niedersachsen durchgesetzt. Das Buch, aus dem er vortrug: „Ziemlich beste Feinde“. Powered by WPeMatico

Aus Anarcho wird Realo

Jochen Esser war Anarchist in den 60ern, Maoist in den 70ern und er ist Gründungsmitglied der Grünen. Seit 1999 ist er ihr Fraktionssprecher für Haushalt und Finanzen im Abgeordnetenhaus – anerkannt bis gefürchtet von den anderen Fraktionen und den Finanzsenatoren.…

Der Aufpasser mit Fliege

Er war Nachfolger von Klaus Wowereit, zählt den Neuköllner Alt-Bürgermeister Heinz Buschkowsky zu seinen Freunden und bekam seinen Spitznamen vom SPD-Urgestein Peter Glotz verpasst. Karlheinz – genannt Charly – Nolte stand nie im grellen Rampenlicht, hat aber an entscheidender Stelle…

Bass Boom Bang

Hula Hoop Reifen bauen, auf Kräutertour gehen oder einen Versuch im Teebeutelweitwurf wagen – ein Festivalbesuch ist mittlerweile viel mehr als mehrere Tage am Stück nur Bässe auf die Ohren. Die Zahl der Festivals steigt von Jahr zu Jahr –…