Die Fußgängerpromenade an der Alten Fahrt in Potsdam ist endlich freigegeben – und per Aufzug auch barrierefrei erreichbar. Aber sie bleibt vorerst eine Sackgasse. Powered by WPeMatico
Kommentar über die neue Uferpromenade: Kurzer Weg
Viele Potsdamer dürften sich sehr über die Eröffnung der Uferpromenade an der Alten Fahrt freuen. Doch ein Wermutstropfen bleibt. Powered by WPeMatico
Verkehr in Potsdam: Veranstaltungen behindern Nahverkehr
Der Deutsche Bahnkunden-Verband kritisiert die Behinderung des öffentlichen Nahverkehrs in Potsdam durch Veranstaltungen und Demonstrationen. „Stadtweite Sportveranstaltungen und Demonstrationen in Potsdam lähmen immer häufiger stundenlang den … Powered by WPeMatico
Potsdamer Stadtwerke-Skandal: Prüfungen laufen: Offene Fragen noch ohne Antwort
Vorübergehende Sprachlosigkeit im Stadtwerke-Skandal: Auch am Montag konnte die Stadtverwaltung nicht die Frage beantworten, ob die zuletzt gefassten weitgehenden Personalentscheidungen im Aufsichtsrat der kommunalen Stadtwerke- Tochter Energie und Wasser … Powered by WPeMatico
Breakdance-Gruppe aus Potsdam beim „Battle of the Year“: Mit Stil
Eine Potsdamer Breakdance-Gruppe tritt beim „Battle of the Year“ an. Erstmals sind auch Kinder und Jugendliche mit dabei – mit verschiedensten Hintergründen. Powered by WPeMatico
Trinkwasserbelastung in Potsdam: Gift aus dem Wasserhahn
Ein Babelsberger erhebt Vorwürfe gegen Stadt und Stadtwerke. Sein Hauswasseranschluss war aus Blei. Seine Kinder haben das giftige Schwermetall nun im Blut. Die Beschuldigten weisen die Kritik zurück. Powered by WPeMatico
Nach Massaker in Orlando: Potsdamer Schwule und Lesben nachdenklich
Das Attentat eines Mannes in einem bei Homosexuellen beliebten Nachtclubs in Orlando (Florida), bei dem 50 Menschen getötet wurden, schockiert auch die Szene in Potsdam. Und macht sie nachdenklich. Powered by WPeMatico
Verdienstorden des Landes Brandenburg: Potsdams Vorbilder
Am Montag verlieh Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Staatskanzlei den Landesverdienstorden an 14 engagierte Bürger. Darunter waren auch drei Ehrenamtliche aus der Landeshauptstadt. Powered by WPeMatico
HINTERGRUND: Heilgard Asmus
Auch Heilgard Asmus, Potsdams Generalsuperintendentin, ist der Landesverdienstorden verliehen worden. Sie sei eine Botschafterin für Weltoffenheit und Toleranz. Gewürdigt wurde ihre ausgleichende und versöhnende Art in schwierigen Konflikten. Bis 2013 war … Powered by WPeMatico
Polizeibericht für Potsdam: Autofahrer im Drogenrausch
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Zwei Jugendliche bei einer Schlägerei in einem Asylheim verletzt. Außerdem wurde ein junger Autofahrer im Drogenrausch erwischt. Powered by WPeMatico
Zum Prozessauftakt gegen mutmaßlichen Kindermörder in Potsdam: „Gemeinsame Gedenkrituale schaffen“
Die Diplom-Psychologin Rosmarie Priet spricht im PNN-Interview zum Umgang mit Wut und Trauer nach einem Gewaltverbrechen – und was der Gerichtsprozess für die Angehörigen bedeuten kann. Powered by WPeMatico
Polizeibericht für Potsdam: 30-jährige Mutter erliegt nach Verkehrsunfall ihren Verletzungen
Vor wenigen Tagen hatte eine 30-jährige Frau einen Autounfall auf der A 115 nahe Potsdam. Sie ist nun verstorben. Powered by WPeMatico
Fahrradaktivisten haben die Unterschriften gezählt
Radschnellstrecken für Pendler und zwei Meter breite Fahrradwege: Eine Fahrrad-Initiative will per Volksentscheid das Radeln in Berlin sicherer und bequemer machen. Dafür brauchen die Aktivisten im ersten Schritt 20.000 Unterschriften – am Dienstag geben sie bekannt, wieviele sie gesammelt haben.…
Karas will Spitzenkandidatin der Grünen werden
Powered by WPeMatico
Wahlen am 18. September sind laut Senat sicher
Nach einem Treffen mit dem zuständigen Landesamt sieht Innenstaatssekretär Bernd Krömer (CDU) keinen Grund für Zweifel am Termin für die Berliner Abgeordnetenhauswahl im September. Noch ist allerdings offen, ob die von der Landeswahlleiterin geforderten regelmäßigen Krisentreffen umgesetzt werden. Powered…
"Ein Miteinander ist möglich"
In den vergangenen Jahren gab es regelmäßig Grußbotschaften zum Ende des Ramadan. Dieses Mal hat Bundespräsident Joachim Gauck erstmals ein muslimisches Fastenbrechen besucht. In seiner Begrüßungsrede warb er für gegenseitiges Verständnis und Respekt. Powered by WPeMatico
Bündnis fordert Modernisierung der Berliner Verwaltung
Die Berliner Bezirke und der Senat führen eine schwierige Beziehung – und unter dem Verwaltungsdschungel leiden auch die ortsansässigen Unternehmen. Ein breites Bündnis hat nun Vorschläge für eine Reform gemacht – allerdings erst für die Zeit nach der Wahl im…
Brandenburg fördert Herdenschutzhunde
Schafe, Ziegen und andere Weidetiere bekommen als Schutz vor Wolfsangriffen tierische Leibwächter. Bisher mussten Schäfer die hohen Kosten selbst tragen. Doch ab sofort fördert das Land Brandenburg die Anschaffung von Herdenschutzhunden – und verspricht sich einiges davon. Powered by WPeMatico
Stilles Gedenken in Berlin für Orlando-Opfer
50 Menschen sind am Sonntag in einem Club für Schwule und Lesben in Orlando im US-Staat Florida getötet worden, mindestens 53 weitere wurden verletzt. Nicht nur in den USA sorgt der Fall für Fassungslosigkeit – auch Berlin zeigt sich betroffen…
NSU-Ausschuss Brandenburg startet im Juli
Haben die Brandenburger Behörden Erkenntnisse über das NSU-Trio nicht rechtzeitig weitergereicht? Diesem Vorwurf soll ein Untersuchungsausschuss des Landtags nachgehen – und zwar noch bevor die Abgeordneten sich in die Sommerpause verabschieden. Powered by WPeMatico