Powered by WPeMatico
Neue Zeugin will gesuchte Ermittlungsakten gesehen haben
Vor 42 Jahren soll eine Frau in Schwedt ihren damals achtjährigen Sohn Mario mit Kohlenmonoxid vergiftet haben. Die Aktenlage ist dünn, bislang liegt dem Landgericht Neuruppin nur ein alter Obduktionsbericht vor. Doch nun hat sich überraschend eine Oberstaatsanwältin aus Brandenburg/Havel…
Wer war es?
Entschärfter Prüfbericht – Zweifel an Beschlüssen Powered by WPeMatico
Widerstand gegen Wannsee-Reaktor
Beim laufenden Potsdamer Bürgerhaushalt für 2017 liegt die Forderung nach einer Klage gegen den Wannsee-Forschungsreaktor auf Platz eins. Die Stadt will ihre rechtlichen Möglichkeiten prüfen Powered by WPeMatico
Blick in Lennés Trickkiste
Gräben, Brücken, ein Wasserfall: Unter Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné entstand ein Park Sanssouci, von dem sich der heutige deutlich unterscheidet. Eine Spurensuche Powered by WPeMatico
Potsdamer Bürger wollen Forschungsreaktor Wannsee abschalten
Der Forschungsreaktor Wannsee steht in unmittelbarer Nähe zu Potsdam – aber auf Berliner Gebiet. Ein Potsdamer hat die Stadt auffordert, gegen die Berliner Betriebsgenehmigung zu klagen. Die Kosten sollen aus dem Bürgerhaushalt finanziert werden. Dort liegt sein Vorschlag aktuell auf…
"Pflug der Karibik"
„Dung und Dünger“ oder „Farm Wars – Das Imperium schlägt zurück“. Auf Twitter überlegen User gerade, wie Filmklassiker heißen würden, gäbe es eine ländliche Version von ihnen. Wir haben die besten Ideen für die landwirtschaftlichen Remakes gesammelt. Powered by WPeMatico
Ungereimtheiten beim Landesamt für Flüchtlinge
Im November sollte Berlins neues Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten ein Gebäude in der Darwinstraße beziehen. Doch der Termin ist nicht mehr zu halten. Zudem verzichtete der Senat bei den geplanten aufwändigen Umbauten auf eine EU-weite Ausschreibung. Das war rechtswidrig, meint ein…
Schiller statt Schland
Eine Fußball-Europameisterschaft ist „Zeitverschwendung“, befand Sepp Herberger Ende der 50er Jahre. Wer das heute genauso sieht, dem seien diverse Alternativen während der EM ans Herz gelegt. Vor allem während der Deutschlandspiele können sich Fußballmuffel freuen: über freie Plätze bei Veranstaltungen,…
Eberswalder Händler rüsten sich gegen Trickdiebe
Im Barnim nutzen dreiste Diebesbanden die Unachtsamkeit von Geschäftsleuten und klauen teure Handys oder sogar die ganze Tageskasse. Zuletzt ist das so rund um Eberswalde passiert. Jetzt rüsten die Händler in Eberswalde-Finow auf: mit Funkgerät und Pfefferspray. Von Björn Haase-Wendt…
Die Aufarbeitung der Anderen
Die Feiern zum 25. Geburtstag der Universität Potsdam spülen auch ein dunkles Kapitel wieder nach oben. Denn auf dem Campus in Potsdam-Golm war von 1951 bis 1990 die Hochschule der Stasi beheimatet – bekannt auch aus dem Film „Das Leben der…
Kollatz-Ahnen sagt Bezirken Unterstützung bei Turnhallen zu
Powered by WPeMatico
Fanmeile bremst Autos, Fußgänger und Radfahrer aus
Die deutsche Nationalmannschaft steigt erst am Sonntag in die EM ein – aber Berlins Autofahrer spüren die Fanmeile am Brandenburger Tor schon viel früher: Seit Donnerstagmorgen um sechs Uhr ist die Straße des 17. Juni für den Aufbau gesperrt. Und…
Neunjähriger angeschossen: Angeklagter gesteht
Powered by WPeMatico
Paul van Dyk musste das Sprechen wieder lernen
Es war ein übler Sturz aus sechs Metern Höhe, den Paul van Dyk bei einem Festival in den Niederlanden im Februar erlebt hat. Seine Verletzungen waren offenbar schwerer als bislang bekannt: Er musste erst wieder lernen zu gehen, zu sprechen…
Unbekannte Umweltaktivistin muss für zwei Monate in Haft
Weil sie bei den Braunkohle-Protesten in der Lausitz einen Polizisten verletzte, ist eine Aktivistin zu einer zweimonatigen Haftstrafe verurteilt worden. Die Verletzung war zwar nur ein blauer Fleck, das Cottbuser Gericht urteilte trotzdem vergleichsweise hart – auch weil die Frau…
Schießtrainer an Berliner Landespolizeischule streiken
Powered by WPeMatico
Polizeieinsatz bei Streik in Baruth "zumindest strittig"
Der Vorwurf wiegt schwer: Brandenburger Polizisten sollen am Mittwoch Streikenden mit körperlicher Gewalt gedroht haben. Rund 60 Mitarbeiter eines Sägewerks in Baruth hatten die Einfahrt zum Gelände blockiert. Am Donnerstag nahm die Polizei Stellung zu den Geschehnissen – das Innenministerium…
Tiefe Trauer um Sascha Lewandowski
Er war ein zurückhaltender, bescheidener Mensch – und als Fußballtrainer im grellen Profigeschäft eine Ausnahme. Am Donnerstag ist Sascha Lewandowski in seiner Wohnung in Bochum tot aufgefunden worden. Der ehemalige Coach von Union Berlin und Bayer Leverkusen wurde nur 44…
Das Land Berlin zeichnet Jérôme Boateng aus
Powered by WPeMatico