Powered by WPeMatico
Berlins neue Bauordnung
Weniger Fahrstühle, mehr Kundentoiletten, Rauchmelder überall: Bis die runderneuerte Berliner Bauordnung stand, vergingen Monate mit Debatten. Am Donnerstag beschloss das Abgeordnetenhaus die Neuregelungen. Die wichtigsten Punkte: Powered by WPeMatico
Jahn bleibt Stasi-Beauftragter
Roland Jahn wird die Stasi-Unterlagenbehörde auch in den kommenden fünf Jahren leiten. Der Bundestag wählte den 62-Jährigen am Donnerstag mit großer Mehrheit für eine zweite Amtszeit. Wie es allerdings mit seiner Behörde weitergeht, ist unklar. Powered by WPeMatico
BVG-Kampagne #weilwirdichlieben erneut ausgezeichnet
Nach einem holprigen Start hat die BVG-Kampagne #weilwirdichlieben die Herzen der Berliner erobert – und noch mehr: Schon wieder wurde die Kampagne ausgezeichnet. Diesmal gab es den Deutschen Preis für Onlinekommunikation. Die BVG habe damit nachweisbar ihr Image verbessert. Powered…
Wünschewagen erfüllt Sterbenden einen letzten Wunsch
Noch einmal das Meer sehen, die Eltern besuchen oder ins Stadion des Lieblingsvereins: In wenigen Wochen will der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Berlinern, die nur noch eine geringe Lebenserwartung haben, mit dem Projekt „Wünschewagen“ letzte Wünsche erfüllen. In anderen Bundesländern wurden bereits…
Berliner Kolbe-Museum zeigt Rodin
Das Georg-Kolbe-Museum im Berliner Westend ist mit einer Rodin-Ausstellung nach achtmonatiger Sanierung wiedereröffnet worden. Zu sehen sind Plastiken und Zeichnungen, mit denen der französische Bildhauer die japanischen Tänzerin Hanako porträtierte. Powered by WPeMatico
Verfassungsschutz warnt vor bewaffneten "Reichsbürgern"
Powered by WPeMatico
Stadtwerke-Skandal: Korruptionsverdacht in Potsdam: „Wir dachten, wir seien weiter“
Potsdam ist seit 2010 Mitglied bei Transparency International. Die Antikorruptions-Experten beobachten den neuen Stadtwerke-Skandal, den die PNN aufgedeckt haben, mit Sorge. Dabei steht inzwischen Aussage gegen Aussage. Powered by WPeMatico
Kolumne PYAnissimo: Unterstützer-Aktion für die Stadtwerke: Duschen für den guten Zweck
Unübersichtliche Gehälter, mögliche Gerichtskosten: Da kommt einiges auf die Stadtwerke zu. PNN-Autorin Steffi Pyanoe fordert in ihrer aktuellen Kolumne, dass alle in diesen schweren Zeiten die Stadtwerke unterstützen sollten. Für einen Soli, der ankommt. Powered by WPeMatico
Schulen in Potsdam: Genehmigung für neue Schule in Golm
Die neue freie Grundschule der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt im Ortsteil Golm wird ab September errichtet. Das bestätigte Awo-Chefin Angela Basekow am Dienstag auf Anfrage: „Wir haben gerade die Baugenehmigung erhalten.“ Die neue Schule entsteht … Powered by WPeMatico
Potsdam: Führung zu Peter Joseph Lenné im Park Sanssouci
Er war einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten Preußens und hat zahlreiche Parks in Potsdam und Berlin gestaltet: Peter Joseph Lenné. In diesem Jahr jährt sich sein Todestag zum 150. Mal – doch viele Veranstaltungen sind an seinem Wohn- … Powered by…
Musical-Schüler treten im Kabarett Obelisk auf: Die Hexe von Oz und König Insomnus
Wochen und Monate haben sie geprobt, Texte auswendig gelernt, Gesangseinlagen geübt und Tanzschritte einstudiert – die Schüler der Potsdamer Musical-Akademie Schatzinsel. Am kommenden Wochenende endlich dürfen sie ihr Können auf einer echten … Powered by WPeMatico
Untreueverdacht bei Stadtwerke-Töchtern in Potsdam: Haben die Stadtwerke Potsdams Oberbürgermeister Jakobs getäuscht?
Der Potsdamer Rathausspitze lag nur ein entschärfter Prüfbericht zum Untreue-Skandal bei einem Geschäftsführer eines Tochterunternehmens vor. Oberbürgermeister Jakobs will dennoch und trotz klarer Hinweise der Anwälte keine Strafanzeige stellen. Experten sind irritiert. Powered by WPeMatico
Polizei löst Streik auf – Regierung verlangt Erklärung
Powered by WPeMatico
Radsportlerin Trixi Worrack gibt Comeback
Powered by WPeMatico
Schulpreise gehen nach Berlin und Potsdam
Einmal durfte Brandenburg jubeln, einmal Berlin: Beim Deutschen Schulpreis haben zwei Schulen aus der Region einen zweiten Platz erreicht. Das Humboldt-Gymnasium in Potsdam und die Schule für Erwachsenenbildung in Kreuzberg wurden dafür belohnt, dass ihre Schüler jeden Tag kreativ mitbestimmen…
Erste Klagen gegen Fewo-Verbot gescheitert
Das umstrittene Verbot von Ferienwohnungen in Berlin ist erstmals von einem Gericht bestätigt worden. Die Richter wiesen am Mittwoch die Klagen von vier Vermietern zurück, die das Gesetz als unverhältnismäßig kritisiert hatten. Dutzende weitere Klagen sind anhängig. Powered by WPeMatico
Drei Klammern gegen Antisemitismus
In der Twitter-Timeline sind neuerdings viele Namen dreifach eingeklammert. Dahinter steht eine Solidaritätsaktion gegen amerikanische Neonazis. Mittlerweile ist sie auch in der Berliner Landespolitik angekommen – vor allem die Linke mischt mit. Powered by WPeMatico
Lausitzer machen Vorschläge für die Zeit nach der Kohle
Die Zeit nach der Kohle wirft ihre Schatten voraus. 23 Landräte, Bürgermeister und Amtsdirektoren aus der Kohleregion in Sachsen und Brandenburg haben ihrer Sorge um die wirtschaftliche Zukunft in einem Brief an Bundeskanzlerin Merkel zum Ausdruck gebracht – der ist…
CDU-Abgeordneter Petke taucht im Boateng-Trikot auf
Auf sichtbare Weise hat sich der CDU-Abgeordnete Sven Petke am Mittwoch im Potsdamer Landtag gegen den AfD-Politiker Alexander Gauland positioniert. Er erschien im Trikot von Fußball-Nationalspieler Jérôme Boateng. Gauland las allerdings während der Debatte demonstrativ Zeitung. Ministerpräsident Woidke (SPD) zeigte…