Lucas kam mit 380 Gramm auf die Welt und war das kleinste Frühchen des Bergmann-Klinikums überhaupt. Er hat gekämpft – und sich in 98 Tagen auf fast zwei Kilogramm entwickelt. Jetzt kann Lucas endlich mit seinen Eltern nach Hause. Powered…
Polizeieinsatz bei Pokalfinale spaltet Babelsberg 03
Wegen der Krawalle nach dem Landespokal-Finale gibt es jetzt Krawall bei Babelsberg 03. Die Fans sind wütend über eine Erklärung, in der der – ihrer Meinung nach äußerst brutale – Polizeieinsatz als notwendig und angemessen bezeichnet wird. Was sie besonders…
Wenn das Amt protestiert
Etwa 1.000 Menschen haben am Donnerstag vor dem Landtag in Potsdam demonstriert – gegen die geplante Kreisgebietsreform. Hunderte von ihnen arbeiten bei den Stadtverwaltungen von Frankfurt (Oder), Cottbus und Brandenburg/Havel. Was passierte währenddessen in den Rathäusern? Powered by WPeMatico
Potsdam: Pogida-Gründer Christian Müller verprügelt seine Freundin
Es war nicht seine erste Gewalttat: Der Pogida-Gründer Christian Müller hat im Rausch auf offener Straße seine Freundin verprügelt. Gegen ihn wird nun wegen schwerer Körperverletzung ermittelt. Müller ist noch auf Bewährung. Powered by WPeMatico
Public Viewing in Potsdam und Umgebung: "Rudelgucken" zur EM
Zum europäischen Fußball-Turnier gibt es in Potsdam und Umgebung viele Public-Viewing-Orte. Eine Auswahl. Powered by WPeMatico
Bodenpreise in Potsdam steigen weiter: Potsdam als Kapitalanlage
Das anhaltende Wachstum treibt die Grundstückspreise in Potsdam in die Höhe. Nicht zuletzt auch, weil sie Rendite versprechen. Powered by WPeMatico
Unions-Klausur in Potsdam: Friedenspfeife auf Hermannswerder?
Die Unionsparteien CDU und CSU wollen ihren Zwist Ende des Monats in Potsdam beilegen. Dazu treffen sie sich auf der idyllischen Halbinsel. Powered by WPeMatico
BER-Untersuchungsausschuss zieht Bilanz
Seit der geplatzten Eröffnung des Großflughafens BER Mitte 2012 versuchte ein Untersuchungsausschuss Licht ins Dunkel des Debakels zu bringen: 1.600 Akten wurden durchforstet, rund 70 Zeugen sagten aus, darunter die Ex-Regierungschefs Klaus Wowereit und Matthias Platzeck. Nun soll der abschließende…
Gutachten: Land muss nicht für Altanschließer zahlen
Jetzt steht es schwarz auf weiß: Das Land Brandenburg muss nicht für die Gebühren aufkommen, die den Altanschließern zurückgezahlt werden müssen. Stattdessen sehen Juristen die Abwasser-Zweckverbände in der Pflicht. Die haben jetzt schon Panik – und fordern Unterstützung vom Land.…
Vermeintlicher Unfall am Landwehrkanal
Powered by WPeMatico
Polizeieinsatz bei Pokalfinale ein "Missverständnis"
Etwa 100 Babelsberger Fans wollten den Landespokalsieg ihres Teams gegen Luckenwalde feiern und versuchten, den Platz zu stürmen. Polizisten schritten ein – am Ende gab es mehrere Verletzte und gegenseitige Schuldzuweisungen. Am Donnerstag bezeichnete die Polizei die Folgen des Einsatzes…
Gewalt beim Landespokalfinale von Babelsberg 03: Polizeichef entschuldigt sich beim SVB 03
Nach dem Gewaltausbruch von Fans und Polizei beim Landespokalfinale haben der SV Babelsberg 03 und die Polizei am Donnerstag eine gemeinsame Erklärung verbreitet. Darin entschuldigt sich die Polizeiführung und räumt Fehler ein. Manchen Fans reicht das nicht. Powered by WPeMatico
Rehabilitierung von Kindern politisch Verfolgter gefordert
Powered by WPeMatico
Mutmaßlicher IS-Terrorist im Oderbruch festgenommen
In Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sind am Donnerstag drei Menschen festgenommen worden. Sie sollten offenbar im Auftrag des sogenannten Islamischen Staats (IS) einen Terroranschlag begehen. Innenminister Schröter geht von weiteren IS-Mitgliedern in Brandenburg aus. Powered by WPeMatico
Den Autodieben gemeinsam ins Handwerk pfuschen
35.000 Autos wurden in Berlin allein im vergangenen Jahr gestohlen – so viele wie nirgends sonst in Deutschlands. In einem europaweiten Projekt hat das Landeskriminalamt nun zusammen mit Ermittlern aus 22 Ländern versucht, gemeinsam gegen den Autodiebstahl vorzugehen. Am Donnerstag…
Gericht: Richterbesoldung in Brandenburg verfassungswidrig
Powered by WPeMatico
1.000 Stadtangestellte ziehen gegen Kreisreform vor Landtag
Der Protest ist auch im Landtag nicht mehr zu überhören: Etwa 1.000 Beschäftigte brandenburgischer Stadt- und Gemeindeverwaltungen fordern vorm Landtag den Stopp der Verwaltungsreform. Denn dort waren die Landräte und Bürgermeister zur Anhörung geladen. Powered by WPeMatico
Robert Harting bei Comeback Dritter
Powered by WPeMatico
Bei der Wahlsoftware hakt es noch
Wenn am Sonntag Wahl wäre, gäbe es – zumindest für die meisten Briefwähler – keine Wahlscheine. Und das ist nur einer der Fehler, die Experten auch nach zwei Probeläufen noch in der Wahlsoftware entdeckt haben. Von Kirsten Buchmann Powered by…
Jahn bleibt – die Behörde auch erstmal
Roland Jahn soll Beauftragter für die Stasi-Unterlagen bleiben – darauf haben sich die Koalitionsfraktionen geeinigt. Auch die Grünen wollen die Wahl des früheren DDR-Oppositionellen für eine weitere Amtszeit unterstützen. Die Reform von Jahns Behörde ist dagegen verschoben: Sie wird in…