Roma hätten sie immer wieder bestohlen und dürften sich ihren Waren nun nicht mehr nähern – das schrieb die Besitzerin eines Esoterik-Ladens in Berlin-Neukölln auf ein Schild an ihrer Tür. Inzwischen ist das Schild wieder weg. Ein Angehöriger der Minderheit…
Mehr Klos für Berliner Geschäfte
Powered by WPeMatico
Prominente Hilfe für Flüchtlinge in Brandenburg
Powered by WPeMatico
Protest gegen Resolution zu Massakern an Armeniern
Powered by WPeMatico
"Der schlimmste Trip meines Lebens"
In einem Internetportal für Sexinserate wurden 15-17-jährige Mädchen als Prostituierte in Berlin angeboten. Sie fanden bei Männern reißenden Absatz, kein Kunde wollte Genaueres über ihr Alter wissen – oder ob sie sich freiwillig prostituierten. Die mutmaßlichen Zuhälter stehen jetzt vor…
Surfing in the Rain
Im strömenden Regen schaltete Senatssprecher Schodrowski am Brandenburger Tor die ersten 100 kostenlosen WLAN-Hotspots frei. So richtig flüssig lief es nicht in den ersten Minuten – aber die mit der Umsetzung beauftragte Firma ABL gab tiefe Einblicke, warum Zukunftsprojekte in…
Jahn soll weiter Chef der Stasi-Unterlagenbehörde bleiben
Seit März führte er sein Amt kommissarisch weiter – nun hat sich die Regierungskoalition im Bundestag offenbar darauf geeinigt, den früheren DDR-Oppositionellen Roland Jahn für eine neue Amtszeit als Beauftragten für die Stasi-Unterlagen zu wählen. Wie genau die Zukunft der…
Gemälde aus der Sammlung Mosse versteigert
Powered by WPeMatico
Kein Schmerzensgeld nach Stromschlag beim Fitnesstraining
Powered by WPeMatico
Ermittlungen gegen Ex-Pogida-Chef eingestellt: Kein Verfahren wegen Müllers rechter Hetze
Weil Pogida-Gründer Christian Müller ein „Nürnberg 2.0“ für Politiker forderte, wurde gegen ihn wegen des Verdachts auf Volksverhetzung ermittelt. Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat das Verfahren nun aber eingestellt. Powered by WPeMatico
Berliner Hundegesetz steht möglicherweise vor dem Aus
Powered by WPeMatico
Hier finden Sie die 100 WLAN-Hotspots
Acht Jahre lang hat es gedauert – nun hat der Senat die ersten 100 kostenlosen WLAN-Hotspots in Berlin frei geschaltet. Auf unserer interaktiven Karte finden Sie alle Zugangspunkte in der Übersicht. Powered by WPeMatico
Diebesbande schlägt 34 Mal in anderthalb Jahren zu
Nur wenige Minuten dauerten die Einbrüche einer Bande in Gaststätten, Spielotheken und Läden. 34 Mal sollen sie schwerpunktmäßig in Berlin zugeschlagen haben – und dreimal in Brandenburg. Fünf mutmaßlichen Bandenmitgliedern wird jetzt der Prozess gemacht. Powered by WPeMatico
Polizei prüft politische Motivation nach Auto-Brandserie
Gleich 14 Fahrzeuge sind in Oberschöneweide in den vergangenen Tagen in Flammen aufgegangen. Mittlerweile schließt die Polizei ein politisches Motiv hinter der Brandserie nicht mehr aus. Denn auffallend viele polnische Fahrzeuge waren darunter. Powered by WPeMatico
Beigeordnete für Bauen und Soziales in Potsdam gesucht: Eine knifflige Wahl
Sechs Bewerber konkurrieren um zwei Beigeordnetenposten in Potsdam. Bei fast allen gibt es Licht und Schatten. Ein Überblick. Powered by WPeMatico
ATLAS: Ganz normal
Es war eine Überraschung. Bisher hatte er immer nur geschaut. Erst ganz verstohlen, aus dem Augenwinkel. Dann ein wenig mutiger. Und neugierig. Noch ein paar Wochen später lächelte er, zaghaft, aber doch entschlossen. Dann, noch später, gab es ein Nicken,…
Richtfest für 32 neue Wohnungen in Bornstedt: Klein, sonnig und mit Aufzug
Bis 2027 will die ProPotsdam 2000 neue Wohnungen in Potsdam bauen lassen. Im Bornstedter Feld wurden nun 32 neue Wohnungen eingeweiht. Auch neue Sozialwohnungen sind dort geplant. Powered by WPeMatico
Umwelt-Aktivistin kommt nach Pfingstbesetzung vor Gericht
Nach den Anti-Braunkohle-Protesten am Pfingstwochenende kommt eine Frau nun vor Gericht. Sie soll gemeinsam mit anderen Bahngleise im Tagebau blockiert und bei ihrer Festnahme Beamte attackiert haben. Doch die Justiz hat ein Problem: Die Beschuldigte verrät ihren Namen nicht. Powered…
Familien in Potsdam: Die kleinen Dinge
Familie in Potsdam – wie funktioniert das im Alltag? Momentaufnahmen vom Leben mit Kindern in der Landeshauptstadt, aufgeschrieben von PNN-Autoren. Powered by WPeMatico
Neuwahlen? Das nervt doch die Leute nur!
21 Stimmen hatten über den Wahlausgang entschieden und es gab Ungereimtheiten: Die Gemeinde Uckerland ganz im Norden Brandenburgs streitet um die Bürgermeisterwahl. Doch Neuwahlen sind aufwändig. Wie noch mal Wahlhelfer finden? Ein Ringen um Demokratie in den kleinen Dörfern. …