Wir geben Tipps, was man jetzt in der Vorweihnachtszeit in Potsdam unternehmen kann.
Powered by WPeMatico
furnished serviced apartments in a prime central location
Wir geben Tipps, was man jetzt in der Vorweihnachtszeit in Potsdam unternehmen kann.
Powered by WPeMatico
Potsdamer Nachwuchsbands aufgepasst: Bis zum 23. Dezember läuft noch die Bewerbungsphase für Deutschlands größtes Nachwuchsfestival.
Powered by WPeMatico
Nach dem Scheitern der Wahl eines neuen Baubeigeordneten für Potsdam macht Oberbürgermeister Jakobs Druck. Im Januar sollen die Stadtverordneten auf einer Sondersitzung den Zweitplatzierten wählen. Es ist aber auch ein früherer Termin im Gespräch.
Powered by WPeMatico
Um das “unkontrollierte Anlanden von Hausbooten” zu verhindern, gelten an Spandauer Stegen jetzt strenge Regeln: Unter anderem ist das Übernachten an Bord verboten. Doch der Vorsitzende des örtlichen Yachtclubs hält davon sehr wenig. Von Max Zobel
Powered by WPeMatico
Die Berliner Linke hat den Stadtsoziologen Andrej Holm zum Bau-Staatssekretär ernannt. Doch der heute 46-Jährige hatte als 18-Jähriger bei der Stasi unterschrieben. Der Politologe Klaus Schroeder über Versäumnisse der Linken, Holms Rolle und seine Eignung heute.
Powered by WPeMatico
12. Dezember 1986: Eine Aeroflot-Maschine will auf dem Flughafen Schönefeld landen, streift Bäume, stürzt ab und brennt lichterloh. 72 Menschen sterben, darunter 20 Schüler aus Schwerin.
Powered by WPeMatico
Es ist bereits der 200. Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, der seit 1990 in Oranienburg unschädlich gemacht wird: Am Mittwoch müssen wegen der Entschärfung wieder einmal 10.000 Menschen Wohnungen und Büros verlassen. Und es wird nicht das letzte Mal sein. Von Torsten Sydow
Powered by WPeMatico
Nach den Terroranschlägen in Istanbul schwört der türkische Präsident Erdogan der kurdischen Arbeiterpartei PKK einmal mehr Rache. Was macht diese Eskalation der Gewalt mit den Türken und Kurden in Berlin? Einschätzungen von rbb-Reporter Jo Goll
Powered by WPeMatico
Die Polizei sucht seit vergangener Woche mit der Video-Aufnahme nach dem Mann, der eine 26-Jährige am U-Bahnhof Hermannstraße brutal mit dem Fuß die Treppe hinuntergetoßen hat. Nun wurde einer der Beteiligten identifiziert und am Montag verhört – er soll einer der Begleiter des mutmaßlichen Haupttäters sein.
Powered by WPeMatico
Wer zur Zeit den RE1 auf der Strecke Berlin-Frankfurt (Oder) nutzen will, muss zum Teil mit deutlichen Verspätungen rechnen. Wegen Bauarbeiten fährt im Dezember an einigen Tagen Schienenersatzverkehr. Wenn dann noch ein Unfall hinzu kommt, kann es richtig dauern. Von Angelika Fey
Powered by WPeMatico
Wenn auf Facebook und im wahren Leben gehetzt wird, ist ein Gegengewicht nötig. Um mehr “Zuwendung, Menschlichkeit und Miteinander” zu verankern, erhöht das Land Brandenburg seinen Zuschuss zum Religions- und Weltanschauungsunterricht – ganz erheblich.
Powered by WPeMatico
“Geschichtsvergessen” findet CDU-Fraktionschef Graf die geplante Ernennung Andrej Holms zum Staatssekretär – weil Holm kurz vor der Wende als 18-Jähriger Stasi-Mitarbeiter wurde. Doch die Vorwürfe sind unverhältnismäßig, kommentiert Christoph Reinhardt.
Powered by WPeMatico
Etwas über 150 manipulierte Bankautomaten wurden in diesem Jahr bundesweit entdeckt – fast zwei Drittel davon befanden sich in Berlin. Ein Trost: Die Täter können zusehends weniger Schaden anrichten.
Powered by WPeMatico
Keine Debatte in Berlin: Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat den Wiederaufbau der historischen Kolonnaden vor dem Berliner Stadtschloss kürzlich fast geräuschlos durchgewinkt. Doch nun regt sich deutlicher Widerstand.
Powered by WPeMatico
Die Stadt Potsdam und das Land Brandenburg einigen sich über die Sanierung der Umweltgifte auf dem früheren Kasernengelände. Und es gibt noch eine gute Krampnitz-Nachricht.
Powered by WPeMatico
Die Zahl der Berliner Abiturienten, die mit der Note 1,0 abschlossen haben, ist binnen zehn Jahren von 17 auf über 230 angestiegen. Das liege an gesenkten Anforderungen, bemängelt der Deutsche Lehrerverband – und fordert eine drastische Reaktion. Die Gewerkschaft ist empört.
Powered by WPeMatico