Nach Havelland und Oder-Spree ist jetzt Brandenburgs Landeshauptstadt dran: Seit dem frühen Mittwochmorgen bestreikt Verdi den öffentlichen Nahverkehr in Potsdam. Zehntausende sind voraussichtlich betroffen.
Powered by WPeMatico
furnished serviced apartments in a prime central location
Nach Havelland und Oder-Spree ist jetzt Brandenburgs Landeshauptstadt dran: Seit dem frühen Mittwochmorgen bestreikt Verdi den öffentlichen Nahverkehr in Potsdam. Zehntausende sind voraussichtlich betroffen.
Powered by WPeMatico
Nicht nur neue Schulen müssen in Potsdam gebaut werden, sondern auch in die Erhaltung des Bestands muss die Stadtverwaltung investieren. Am gestrigen Montag ist der Gerhart-Hauptmann-Schule in der Carl- von-Ossietzky-Straße ihr …
Powered by WPeMatico
Ob Selfies oder Autogramme: Die Fans von “Twilight”-Star Robert Pattinson kommen auf ihre Kosten. Der unterhaltsamste Moment des Tages geht aber auf das Konto eines finnischen Schauspielers, der in der Pressekonferenz mit Aki Kaurismäki einen finnischen Tango anstimmte.
Powered by WPeMatico
Am Rathaus Babelsberg blieb eine Straßenbahn am Dienstagnachmittag liegen. Es kam zu Verspätungen im Berufsverkehr.
Powered by WPeMatico
Am Mittwochmorgen wird es wegen eines umfangreichen Streiks voraussichtlich zu erheblichen Einschränkungen im Nahverkehr in Potsdam und Potsdam-Mittelmark kommen. Einige Busse sollen dennoch fahren.
Powered by WPeMatico
Sanierungsprojekt von Springer-Vorstandschef Döpfner kann starten. Oberbürgermeister Jakobs zeigt sich optimistisch.
Powered by WPeMatico
Weniger Lärm und geringere Schadstoffbelastung. Nichts spricht dagegen, Tempolimits in Potsdam einzuführen. Ein Kommentar.
Powered by WPeMatico
Das Glockenspiel der Garnisonkirche sollte tatsächlich im Frühjahr 2017 abgeschaltet werden. Doch die Stadtverwaltung hat Abstand von den Plänen genommen. Wie kam es zu dem Sinneswandel?
Powered by WPeMatico
Die Stadt Potsdam ist möglicher Standort für ein geplantes Zentrum für Rückführungen von abgelehnten Asylbewerbern. Das bestätigte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums den PNN am Montag. „Es ist aber noch nicht entschieden, …
Powered by WPeMatico
Seelowerin hat Potsdamer Blutspendedienst insgesamt 14 630 Euro gestohlen.
Powered by WPeMatico
Im Studio Babelsberg entstand die US-Serie „Berlin Station“. Jetzt wird die zweite Staffel vorbereitet.
Powered by WPeMatico
Im Sommer soll sie klingen, die neue Orgel der Nikolaikirche. Am Montag kam der erste Truck mit Tausenden Bauteilen. Die Kirche wird nun zur Sonderbaustelle.
Powered by WPeMatico
Tausende Potsdamer wurden in den vergangenen Jahren von Straßenlärm entlastet. Nun sind weitere Maßnahmen geplant. Für manche fehlt der Stadt allerdings das Geld – oder sie ist nicht zuständig.
Powered by WPeMatico
Die SPD-Stadtfraktion will sich für das Kinder- und Jugendtelefon sowie für die Medienwerkstatt in der nächsten Haushaltsberatung stark machen. „Wir wollen die Mittel für die Ausbildung zur Verfügung stellen, damit die Arbeit des …
Powered by WPeMatico
Ein Exhibitionist hat eine Frau in Babelsberg belästigt: Er öffnete sein Hose und entblößte sein Geschlechtsteil. Außerdem scheiterte eine Betrügerin mit dem Versuch, bei einer 78-jährigen Potsdamerin Bargeld zu ergaunern.
Powered by WPeMatico
Heute wird in Potsdam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen getanzt. „One Billion Rising“ heißt die Veranstaltung, die um 17 Uhr auf dem Alten Markt vor dem Landtag beginnt. Die Gleichstellungsbeauftragte Martina …
Powered by WPeMatico
Drei Jugendliche zwischen 20 und 25 Jahren werden von der Polizei gesucht. Sie sollen bereits am 25. Januar gegen 19.25 Uhr den Inhalt von Feuerlöschern im Bereich …
Powered by WPeMatico
Penélope Cruz-Fans müssen tapfer sein: Die spanische Schauspielerin hat ihren Auftritt bei der Berlinale abgesagt. Hoch karätig besetzt ist aber auch der Wettbewerbsbeitrag der Britin Sally Potter – mit Bruno Ganz und Kristin Scott Thomas auf dem roten Teppich.
Powered by WPeMatico
Bisher kommt der Strom der Berliner Haushalte vor allem von privaten Stromversorgern. Das könnte sich bald ändern: Der rot-rot-grüne Senat will aus dem staatlichen Berliner Stadtwerk einen großen kommunalen Versorger machen. Und nimmt dafür richtig viel Geld in die Hand.
Powered by WPeMatico