Die Potsdamer Musikschule Fröhlich Guido Roß wird 25 – und hat den Spaßfaktor nach wie vor auf ihrer Seite.
Powered by WPeMatico
furnished serviced apartments in a prime central location
Die Potsdamer Musikschule Fröhlich Guido Roß wird 25 – und hat den Spaßfaktor nach wie vor auf ihrer Seite.
Powered by WPeMatico
Wenn Ende Mai der Berliner Kirchentag stattfindet, sollen nicht alle Teilnehmer in Hotels oder Schulen unterkommen. Die Organisatoren suchen für rund 15.000 Gäste auch private Unterkünfte – und das muss nicht unbedingt ein eigenes Gästezimmer sein.
Powered by WPeMatico
Seit Ende September war Anis Amri nicht mehr überwacht worden – denn Hinweise auf Terrorpläne habe es nicht gegeben, sagt Berlins Innensenator Geisel. Dass Amri wenig später an der IS-nahen Moschee in Moabit auftauchte, bringt die Ermittler nun in Erklärungsnot.
Powered by WPeMatico
Im Prozess um den Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen geht es jetzt nicht mehr um den Vorwurf einer kriminellen Vereinigung. Die Anklage wegen schwerer Brandstiftung bleibt aber bestehen. Ein Urteil ist noch nicht in Sicht. Von Lisa Steger
Powered by WPeMatico
Die Verlegung von rund 4.000 US-Soldaten nach Osteuropa sorgt in Brandenburg für kontroverse Debatten. Nach einer Protestveranstaltung schlagen nun auch im Landtag die Wellen hoch. AfD und Linke zeigen sich dabei einiger, als ihnen offenbar geheuer ist.
Powered by WPeMatico
Der frühere Bundespräsident Roman Herzog ist tot. Der CDU-Politiker starb im Alter von 82 Jahren. Herzog amtierte von 1994 bis 1999 im Schloss Bellevue. Berühmt wurde er durch seine “Ruck-Rede” im Berliner Adlon-Hotel, aus der die Tradition der “Berliner Rede” entstand.
Powered by WPeMatico
Millionen für baufällige Schulen, keine Mieterhöhungen für Sozialwohnungen, der Umbau der Stadtwerke – das und anderes hat sich der neue Berliner Senat für die ersten 100 Tage seiner Amtszeit vorgenommen. Großes Streitthema ist die Sicherheit.
Powered by WPeMatico
Es geht um Abschuss, um geschlagenes Wild, um Vergrämung und es geht um Spuren: Brandenburg schreibt zwei einsame Stellen aus. Gesucht werden Mitarbeiter, die den etwa 100 Wölfen im Land des Leben erleichtern und das Schafstöten erschweren sollen.
Powered by WPeMatico
Die britische Tageszeitung “The Guardian” berichtet über die weltweit besten Museumseröffnungen in diesem Jahr. An erster Stelle: das neue Museum Barberini in Potsdam.
Powered by WPeMatico
Das Ziel ist jetzt klar für die Spieler von Hertha BSC: Unter Platz sechs am Saisonende geht nichts. Das wurde im Trainingslager auf einer Mannschaftssitzung beschlossen. Doch das große Ziel ist das internationale Geschäft.
Powered by WPeMatico
Im Cottbuser Stadtteil Kiekebusch geht die Angst um. Seit die Deutsche Bahn vor sechs Jahren einen neuen Funkmast gebaut hat, sind 20 Einwohner, die in unmittelbarer Nähe wohnen, an Krebs erkrankt. Ist der Funkmast schuld? Von Daniel Jorewitz
Powered by WPeMatico
Die Brandenburger Linke zeigt sich offen für einen Wiederaufbau der Garnisonkirche. Allerdings hat sie da noch einige Forderungen.
Powered by WPeMatico
Eine Mutter von vier Jungen wollte im Berliner Hauptbahnhof nur schnell Tickets kaufen. Als sie sich wieder umdrehte, waren die Kinder verschwunden. Am weitesten kam der drei Jahre alte Sohn – mit einem ICE fuhr er bis nach Leipzig.
Powered by WPeMatico
Rund 20 Filme des Berlinale-Wettbwerbsprogramms stehen nun fest. Freuen können sich die Zuschauer auf die Arbeiten von Volker Schlöndorff, auf die “Trainspotting”-Fortsetzung von Danny Boyle und auf Josef Haders Regiedebüt.
Powered by WPeMatico
Am Vormittag verabschiedete sich Unions Stürmer Sören Brandy – der Klub aus Köpenick hatte zu diesem Zeitpunkt aber längst einen neuen Torjäger gefunden. Und zwar einen alten Bekannten. Nun steht fest: Sebastian Polter wechselt zurück an die Alte Försterei.
Powered by WPeMatico
Die Stadt Potsdam sucht einen Nachfolger für Bildungsdezernentin Iris Jana Magdowski (CDU), die im Mai 65 Jahre alt wird. 117 Kandidaten wollen es werden.
Powered by WPeMatico