Die Stadt Potsdam muss für 35 Millionen Euro neue Brücken bauen. Schon jetzt zeichnen sich weitere harte Jahre für Potsdams Autofahrer ab.
Powered by WPeMatico
furnished serviced apartments in a prime central location
Die Stadt Potsdam muss für 35 Millionen Euro neue Brücken bauen. Schon jetzt zeichnen sich weitere harte Jahre für Potsdams Autofahrer ab.
Powered by WPeMatico
Angehörige der Opfer des Terroranschlags vermissen bislang staatliche Anteilnahme. Nun gelobt Parlamentspräsident Ralf Wieland im rbb Besserung: Es werde eine Gedenkminute im Abgeordnetenhaus geben – und auch einen dauerhaften Gedenkort.
Powered by WPeMatico
Neben der Langen Brücke muss Potsdam acht weitere Brücken vor allem ersatzweise neu errichten, nur eine ist ein kompletter Neubau. Die PNN geben einen Überblick zu den Kosten und zum Planungsstand der verschiedenen Projekte.
Powered by WPeMatico
Voll ist es jeden Morgen vor der Werbellinsee-Grundschule in Berlin-Schöneberg. Oft bringen Eltern ihre Kinder mit dem Auto durch die engen Straßen. Für Schülerlotsen wurde es so gefährlich, dass der Dienst eingestellt wurde – obwohl ihn alle befürworten. Von Sabine Dahl
Powered by WPeMatico
Für die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam war 2016 ein gutes Jahr: Über 1,23 Millionen Entleihungen zählte die Bibliothek und die Zahl der Besucher stieg.
Powered by WPeMatico
Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam ist weiterhin recht beliebt. Die Kosten für die Sanierung haben sich gelohnt, meint PNN-Autor Marco Zschieck.
Powered by WPeMatico
Eine Autofahrerin ist am Freitagabend in der Berliner Vorstadt von der Polizei gestoppt worden, nachdem sie einen Unfall verursacht hatte. Zeugen hatten um 21.20 Uhr beobachtet, wie ein Kleinwagen …
Powered by WPeMatico
Der Neubau der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) in der Babelsberger Straße neben dem Potsdamer Hauptbahnhof soll Mitte März bezogen werden. Das teilte Brandenburgs Förderbank auf PNN-Anfrage mit. Davon gehe man derzeit aus, …
Powered by WPeMatico
Einen neuen Besucherrekord verzeichnete das Thalia Kino in Babelsberg 2016 zwar nicht, dafür kamen aber besonders viele Kinder in das Programmkino. Etwas schlechter lief es für das UCI in den Bahnhofspassagen.
Powered by WPeMatico
Die Stadtverwaltung hat einen Straßennamen im Bornstedter Feld falsch geschrieben. Die Berichtigung erfolgte erst nach 16 Jahren. Sie sorgte für Verwirrung – und einige Kosten.
Powered by WPeMatico
Vor 90 Jahren feierte Fritz Langs „Metropolis“ Premiere. Zum Jubiläum untermalt ein neu gegründetes Orchester den Stummfilmklassiker aus Babelsberg in Berlin.
Powered by WPeMatico
310 Tage und 60 Nächte haben die Dreharbeiten für „Metropolis“ 1925 und 1926 gedauert, ein Heer von
insgesamt 36 000 Schauspielern und Komparsen stand dafür in Babelsberg vor der Kamera. Der Regisseur Fritz Lang überzog …
Powered by WPeMatico
Der Filmpark Babelsberg zählte im vergangenen Jahr die meisten Touristen, auf Platz zwei kommt Schloss Sanssouci. Auch die Potsdamer Mitte rund um den Alten Markt befindet sich im Aufwind.
Powered by WPeMatico
Immer weniger Menschen lassen sich gegen die Grippe impfen, klagt das Robert-Koch-Institut in Berlin. Gerade bei den Älteren sinke die Rate. Noch ist es nicht zu spät, die Impfung nachzuholen – doch die Zeit wird jetzt knapp.
Powered by WPeMatico
Die städtischen Ordnungshüter haben im vergangenen Jahr so viele Parksünder erwischt wie noch nie. Dagegen gab es weniger Raser. Vermehrt wurden auch Angler überprüft.
Powered by WPeMatico
Die USA verlegen eine komplette Panzerbrigade für neun Monate nach Polen. Dass Panzer und Ausrüstung dafür durch Brandenburg bewegt werden, ärgert Politiker im Potsdamer Landtag. Was also wird da genau transportiert? Und warum? Von Oliver Noffke und Sebastian Schöbel
Powered by WPeMatico
Die Brandenburg-CDU berät am Montag in Wittenberge über ein Sicherheitspapier, das auf eine härtere Gangart gegenüber Islamisten abzielt: So soll in Moscheen soll nur noch auf Deutsch gepredigt werden. Auch Ministerpräsident Woidke ist für einen schärferen Kurs gegen Gefährder.
Powered by WPeMatico
Nach ein paar eisigen Tagen wird es in Berlin und Brandenburg wieder etwas milder. Autofahrer müssen trotzdem noch aufpassen: Der Wetterdienst warnt vor glatten Straßen nach starker Taubildung.
Powered by WPeMatico
Der Niedersachse Harm Lahde hat das internationale Reitturnier CSI in Neustadt (Dosse) gewonnen. Beim Höhepunkt des Turniers, dem Stechen, konnte sich Lahde gegen seine Konkurrenten durchsetzen.
Powered by WPeMatico