Die kleine Lilien Nemetz (5) ist gespannt, was mit ihrem Päckchen passieren wird, wenn es mit den anderen Paketen auf die Reise geht. Sie und viele weitere Kinder aus dem Evangelischen Kindergarten Friedenshaus haben an dem Projekt „Liebe im Karton“…
Autonomes Frauenzentrum Potsdam: „Am häufigsten ist psychische Gewalt“
Das Autonome Frauenzentrum in Potsdam bietet für von Gewalt betroffene Frauen vielfältige Hilfen. Um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen, hissten Heiderose Gerber und Nadia Hübner anlässlich des Aktionstags gegen Gewalt an Frauen am vergangenen Freitag am Rathaus die große…
Ein Regierungsterminal bauen? Im Prinzip ja, aber …
BER-Eröffnungstermin? Fehlanzeige. Auch zur Aufsichtsratsitzung am Freitag ist damit nicht zu rechnen. Aber die Akteure müssen sich dringend auf einen anderen Termin einigen – den Baubeginn des Regierungsterminals. Sonst steht das nächste BER-Desaster ins Haus. Powered by WPeMatico
Ringelreigen bei der CDU
Henkels Posten geht an Grütters, Wegner wird durch Evers ersetzt: Auf einem Landesparteitag will die Berliner CDU am Freitag ihr Spitzenpersonal auswechseln. Die Neuen sollen die Partei nach der historischen Wahlschlappe wieder auf Vordermann bringen. Powered by WPeMatico
Zahl der Autodiebstähle im Grenzgebiet gestiegen
Autoklau, Wohnungseinbrüche, geplünderte Solarparks: Die Polizei im Grenzgebiet zu Polen hat gut zu tun. Oft seien polnische Täter am Werk, berichtete der LKA-Chef am Donnerstag – deshalb sei die Zusammenarbeit mit polnischen Ermittlern besonders wichtig. Powered by WPeMatico
Jan Schulte-Kellinghaus wird Programmdirektor beim rbb
Neuer Programmdirektor des rbb wird Jan Schulte-Kellinghaus. Der Rundfunkrat stimmte am Donnerstag einem entsprechenden Vorschlag von Intendantin Patricia Schlesinger zu. Schulte-Kellinghaus war bislang Leiter des Programmbereichs NDR Fernsehen und Koordination beim NDR. Powered by WPeMatico
Die Stunde der Revanche
Es ist schon fast Tradition, dass sich der SV Babelsberg 03 und der FSV 63 Luckenwalde im Landespokal gegenüberstehen. Nun ist es auch in der Regionalliga soweit. Während die Potsdamer sich im Mittelfeld halten, ist Luckenwalde von Abstiegsangst geplagt. Von…
“Wir wollen Konflikte von vornherein umschiffen”
Beim SV Babelsberg wird am Donnerstag kräftig gefeiert: Das Fan-Projekt des Fußball-Regionalligisten wird 15 Jahre alt. Vor allem geht es dem Projekt um die Unterstützung des “Nulldrei”-Viertliga-Teams. Doch auch Gewaltprävention spielt eine wichtige Rolle. Powered by WPeMatico
Potsdam: Glas ohne Container
Die unterirdischen Glascontainer in Potsdam sind durchgerostet. Der Container in der Hegelallee wird nun abgerissen – und nicht ersetzt. Powered by WPeMatico
Der Berliner Zoo hat damals “Schande über sich gebracht”
Seit Jahren stand der Berliner Zoo unter öffentlichen Druck: Er möge sich endlich umfassend seiner NS-Vergangenheit stellen. Das hat er jetzt in einer Ausstellung getan – und seine Taten gegenüber Juden in den Mittelpunkt gerückt. Von Sylvia Tiegs Powered by…
Festnahmen bei SEK-Einsatz in Kreuzberg
Powered by WPeMatico
Berlins größte Synagoge bekommt einen Rabbiner
Powered by WPeMatico
“Die Wolfsburger werden alles geben – die wollen hinten raus”
Zuletzt drehte sich in Berlin alles um den 100-Tore-Mann Vedad Ibisevic – nun muss Hertha BSC wegen einer Sperre ohne der Knipser beim VfL Wolfsburg antreten. Hertha-Trainer Dardai setzt auf Julian Schieber – und warnt vor Überheblichkeit. Von Astrid Kretschmer…
Ein neues Buch über das alte Stadtschloss Potsdam: Schaut, wie es war
Der Star-Dirigent und Wahl-Potsdamer Christian Thielemann hat ein Buch mit vergessenen Bildern des Stadtschlosses herausgegeben. Im PNN-Interview spricht er über die offenen Wunden nach dem Abriss und die Freude über die neue, alte Mitte. Powered by WPeMatico
“Der Untergang des Potsdamer Stadtschlosses”: Mehr als eine Lücke
Herbert Posmyk dokumentierte den langsamen Verfall des Stadtschlosses, das Sterben eines prächtigen Baus. Mitautor Jörg Kirschstein fand auf den Fotos viel Neues. Powered by WPeMatico
Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt NS-Raubkunst zurück
Powered by WPeMatico
Villa Grisebach zieht Bilder aus Jubiläumsauktion zurück
Die Villa Grisebach in Berlin feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsauktion. Nach rbb-Recherchen könnte sich darunter allerdings NS-Raubkunst befinden. Nun hat der Leiter des Auktionshauses reagiert. Powered by WPeMatico
Erste Fortschritte am Pfingstberg
Wohl im kommenden Jahr wird Springer-Vorstand Döpfner einen ersten Teil des Welterbe-Parks an der Villa Henckel sanieren Powered by WPeMatico
Tramfahrer zu Unrecht des Rassismus beschuldigt
Powered by WPeMatico
“Es ist nach wie vor nicht schön, HIV zu bekommen”
Erstmals ist ein Medikament auf dem deutschen Markt, das vorbeugend gegen eine HIV-Infektion genommen werden kann. Die Prep könnte den Kampf gegen HIV und AIDS weiter voranbringen, sagt Heiko Jessen, der eine Schwerpunktpraxis in Schöneberg betreibt. Powered by WPeMatico