Der Fußball-Bundesligist Hertha BSC will ein neues Stadion bauen – vielleicht in Brandenburg, vielleicht in Potsdam. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist erfreut. Powered by WPeMatico
Ausgezeichnete Hörspiel-App: Potsdamer Unternehmerinnen erhalten Kreativpreis
Zwei Potsdamer Unternehmerinnen sind für eine innovative Hörspiel-App mit dem Preis „Kultur- und Kreativpiloten 2016“ ausgezeichnet worden. Wie das „u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln“ am gestrigen Mittwoch … Powered by WPeMatico
PYAnissimo: … was eine Harke ist
Hier ist was für unter den Christbaum. Eine Harke. Oder ein Rechen. Je nachdem, auf welcher Seite der Benrather Linie Sie wohnen. Jedenfalls so ein Ding, das es früher in jedem Garten gab. Harke, die, ist eine quere Holzleiste, wahlweise…
Mehr Digitalisierung wagen
Wenn es nach Rot-rot-grün geht, ist die Zukunft Berlins digital. Vom Bürgeramt bis zur Wirtschaft gibt es keinen Bereich, in dem die Koalition auf die moderne Informationstechnik verzichten möchte. Dafür gibt es nun auch einen eigenen Staatssekretär. Von Christoph Reinhardt…
Potsdam: Die Linke will Rauchverbot an Potsdams Haltestellen durchsetzen
Potsdams Stadtverordnete hatten bereits 2013 versucht, ein Rauchverbot in Wartehäuschen durchzusetzen. Vergeblich. Jetzt gibt es eine neue Initiative. Powered by WPeMatico
Brandenburg hat keinen Plan für den Kohleausstieg
Powered by WPeMatico
“Veganz ist Skoda, meine Sachen sind Porsche”
Mit Vegan-Kochbuch-Bestsellern wurde Attila Hildmann berühmt. Nun will der Berliner Fitness-Guru den Markt mit seinen Produkten erobern. Doch die Konkurrenz ist hart: Platzhirsch Veganz schreibt trotz des veganen Booms reichlich Verluste. Von Robin Avram Powered by WPeMatico
Brandenburgs Oberbürgermeisterin will in den Bundestag
Powered by WPeMatico
Flüchtlinge aus Turnhallen sollen nach Brandenburg ziehen
Eigentlich sollten 330 Flüchtlinge aus Berlin ins brandenburgische Wünsdorf ziehen, doch bislang wohnt kaum jemand dort. Zahlen muss Berlin für die Plätze trotzdem. Sozialsenator Czaja will jetzt verhandeln, dass Flüchtlinge aus Berliner Turnhallen nach Brandenburg ziehen. Powered by WPeMatico
Füchse Berlin nehmen Kurs auf EHF-Gruppenphase
Beim dreimaligen slowenischen Meister Rk Gorenje Velenje gewannen die Berliner Füchse im EHF-Pokal mit 29:24. Damit stehen die Chancen für den EHF-Cup-Sieger von 2015 auf die diesjährige Gruppenphase gut. Und das Spiel gegen die Slowenen lässt hoffen. Powered by…
“Was meinen Sie, warum hier nur Türken arbeiten?”
Wegen vermehrter Übergriffe auf Paketzusteller liefert DHL Express im Wedding Pakete teilweise nicht mehr aus. Ein Paketzusteller berichtet dem rbb aus seinem harten Berufsalltag. Von Robin Avram und Susanne Bruha Powered by WPeMatico
Berliner Staatsoper trauert um Sopranistin Jutta Vulpius
Powered by WPeMatico
Eisbärenbaby krabbelt und krakeelt
20 Tage nach seiner Geburt ist das Eisbärenbaby im Berliner Tierpark noch wackelig auf den Beinen – aber es ist wohlauf. Am Mittwoch schaute erstmals ein Pfleger bei dem Jungen vorbei. Aus der Nachbarbox kommen allerdings weniger gute Nachrichten. Powered…
Illegale Mülldeponie Friedrichsthal geräumt
Für mehr als 1,5 Millionen Euro wurde eine der größten illegalen Müllhalden Brandenburgs im uckermärkischen Friedrichsthal geräumt. In den 90er Jahren hatten sich hier die Betreiber von Recyclinganlagen ihre Brieftaschen gefüllt – zahlen mussten jetzt aber andere. Powered by WPeMatico
Streik der Lufthansa-Piloten geht bis Freitag weiter
Auch am Donnerstag und Freitag streiken Piloten bei Lufthansa: Betroffen sind mehrere Verbindungen von und nach Berlin-Tegel. Durch den Streik waren bereits am Mittwoch fast 900 Flüge ausgefallen. Powered by WPeMatico
Preisendörfer für “Reise in die Lutherzeit” ausgezeichnet
Powered by WPeMatico
Regine Günther soll Verkehrs- und Umweltsenatorin werden
Die Berliner Grünen haben sich nach rbb-Informationen entschieden, wer künftig das Verkehrs- und Umweltressort leiten wird: Regine Günther hat das Rennen gemacht. Die Parteilose ist zurzeit Referatsleiterin bei der Umweltstiftung WWF. Powered by WPeMatico
Google eröffnet Start-up-Campus in Berlin
Google verstärkt seine Aktivitäten in Berlin. Mit einem Start-up-Campus in Kreuzberg will der US-Internetkonzern künftig Unternehmensgründern unter die Arme greifen. Ein anderes Engagement in Berlin setzt Google fort. Powered by WPeMatico
Potsdam: Schiffbauergasse soll attraktiver werden
Der Kulturstandort Schiffbauergasse wird nach knapp zehn Jahren wieder zur Baustelle – damit soll er attraktiver werden. Ein Überblick, was geplant ist. Powered by WPeMatico
Kommentar über die Pläne für die Schiffbauergasse: Der Freiraum ist da
Die neuen Pläne für die Schiffbauergasse sind ein Anfang, aber nötig wäre noch viel mehr. Der Standort muss endlich seine Identität finden, meint Sabine Schicketanz. Powered by WPeMatico