Bislang wurden Investitionen in die Infrastruktur von der öffentlichen Hand getragen. Doch warum müssen jetzt die Fahrgäste die geplanten Neuerungen in Potsdam durch höhere Fahrpreise bezahlen? Ein Kommentar. Powered by WPeMatico
Überfälle in Potsdam: Serienräuber: Ermittlungen laufen
Die Polizei hat vor Kurzem einen 28-jährigen Potsdamer festgenommen, der 13 Geschäfte in Potsdam überfallen haben soll. Jetzt wird ermittelt, ob der Tatverdächtige noch für weitere Überfälle verantwortlich ist. Powered by WPeMatico
Radfahren in Potsdam: Baubeginn für Radweg zwischen Stern und Schlaatz
Der seit Jahren geplante Ausbau des Fuß- und Radwegs zwischen den Stadtteilen Am Stern und Schlaatz hat begonnen. Seit dem gestrigen Dienstag wird an der Strecke zwischen Wetzlarer Bahn und Neuendorfer Straße entlang der … Powered by WPeMatico
Eiche: Die Düsteren Teiche sind verschwunden
Die Düsteren Teiche im Katharinenholz sind fast komplett ausgetrocknet. Naturschützer und Anwohner fürchten um die Zukunft des Naturdenkmals und beliebten Ausflugsziels. Die Potsdamer Stadtverwaltung hofft, dass sich die Teiche noch von selbst erholen. Powered by WPeMatico
Berliner Vorstadt: 150 000 Euro zusätzlich für die Schiffbauergasse
Beim Betrieb des Kulturstandorts Schiffbauergasse sind der kommunalen Bauholding Pro Potsdam rund 150 000 Euro Mehrkosten entstanden. Dies habe sich durch Mängelbehebungen und Instandsetzungsarbeiten ergeben, hat die Kulturverwaltung im … Powered by WPeMatico
Am 12. Oktober 2016 liest Autorin Agnes Hammer für Potsdamer Schüler aus ihrem neuen Jugendbuch "Nächster Halt: Dschihad"
Lesung und Gespräch zu Dschihad, Terror, Ausländerfeindlichkeit und Islamismus in Deutschland für Jugendliche in der Bibliothek Am 12. Oktober 2016 liest um 10:00 Uhr die Autorin Agnes Hammer aus Dortmund für Potsdamer Schüler aus ihrem neuen Jugendbuch “Nächster Halt: Dschihad”…
Potsdam: Wist und „Sputnik“ für Buchhandlungspreis nominiert
Zwei Potsdamer Buchläden sind für den Deutschen Buchhandlungspreis nominiert. Der “Literaturladen Wist” wurde bereits 2015 ausgezeichnet. Powered by WPeMatico
Al Farouk Moschee in Potsdam: Verschärfter Polizeischutz nach Schweinekopf-Attacke
Unbekannte legten einen Schweinekopf vor der Potsdamer Moschee ab. Den Tätern drohen bis zu drei Jahre Haft, wenn sie erwischt werden. Unterdessen verschärft die Polizei die Sicherheitsvorkehrungen für die Moschee. Powered by WPeMatico
"Es gibt 200 bis 300 Sachen, die man falsch machen kann"
Die Fernbusbranche wächst massiv und es ist ein harter Kampf um den billigsten Preis. Gewinner ist das Unternehmen Flixbus, das ab November auch seine letzten beiden größeren Konkurrenten Megabus und Postbus schlucken wird. Ein Start Up mit einem glücklichen Händchen…
"Wir brauchen eine möglichst schnelle Lösung"
Die Zeit drängt, denn 2019 läuft der Länderfinanzausgleich aus. Bis dahin müssen die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern neu geregelt werden. Am Dienstagabend hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble einen neuen Vorschlag gemacht, doch Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke ist damit noch nicht…
Was Silvia von Schweden nicht wissen kann
Halten Sie Ihre schwedischen Fähnchen bereit! Königin Silvia kommt mit Carl Gustaf am Mittwoch nach Berlin. Natürlich wird die Boulevardpresse berichten. Adel bringt Klicks, Quote und Auflage. Berliner aber wissen: An den stadteigenen Orten mit noblem Namen gelten andere Codes…
13 Jahre Planung für eine Radspur
Die Verkehrslenkung Berlin ist chronisch überlastet. In Kreuzberg zeigt sich besonders eindrücklich, was das für Folgen hat: Seit dem Jahr 2003 wartet der Bezirk nun schon auf den Bau eines versprochenen Radwegs an der Skalitzer Straße. Nun nimmt der Baustadtrat…
S-Bahn präsentiert neue Züge
Allzu oft hat die Berliner S-Bahn ihre Fahrgäste im Regen stehen lassen – oder auch im Schneegestöber. Doch pannenbedingte Ausfälle und Fahrplan-Chaos sollen der Vergangenheit angehören. Ab 2021 sollen auf dem Ring und den südöstlichen Zubringern fast 400 neue Züge…
Keine Ermittlungen gegen Jan Böhmermann
Aus Sicht des türkischen Staatschefs Erdogan war es eine Art Majestätsbeleidigung, was sich TV-Moderator Jan Böhmermann mit seiner “Schmähkritik” geleistet hatte – doch die Staatsanwaltschaft Mainz kann dem nicht folgen. Am Dienstag hat sie die Ermittlungen gegen Böhmermann eingestellt. Doch…
Prozess am Amtsgericht Potsdam: Anklage: Pflegekräfte sollen Patienten bestohlen haben
Bargeld, Schmuck, EC-Karten und sogar Wohnungsschlüssel: Ein Krankenpfleger und eine Krankenschwester sollen mehrere ältere Patienten bestohlen haben. Jetzt müssen sich die Angeklagten vor dem Amtsgericht Potsdam dafür verantworten. Powered by WPeMatico
Potsdamer Stadtwerke-Affäre: Stadtwerke-Skandal fällt unter „unternehmerische Freiheit“
Potsdams Staatsanwaltschaft sieht keinen Anfangsverdacht der Untreue. Gegen die früheren Spitzenmanager des Stadtwerke-Verbunds wird deswegen nun nicht mehr ermittelt. Powered by WPeMatico
Youtuber-Treffen in Potsdam: Generation Selfie
Bei den ersten Videodays in der Metropolishalle konnten Teenager ihre Idole live erleben: Internet-Filmer, die wie Stars gefeiert wurden. Der Andrang war groß. Powered by WPeMatico
Kommentar über YouTuber-Treffen in Potsdam: Übern Tellerrand
Früher wurden Stars noch durch Radio und Fernsehen groß. Einige Generationen später bringt die Videoplattform YouTube die Helden der Jugend hervor, deren Videos millionenfach angesehen werden und die mehr Abonnenten als mancher TV-Sender haben. Am … Powered by WPeMatico
Wo in Berlin der meiste Regen fällt
Regen von Biesdorf bis Zehlendorf – oder doch nicht? Eine Auswertung der mehr als 40 Messstationen der Berliner Wasserbetriebe zeigt, dass längst nicht alle Hauptstadt-Bewohner immer gleich nass werden. In welchen Gegenden im Stadtgebiet besonders viel Niederschlag fällt – und…
18-jähriger Flüchtling erstochen – wohl von anderem Flüchtling
In Ludwigsfelde südlich von Berlin ist in der Nacht auf Montag ein 18-jähriger Flüchtling nach einer Messerattacke auf offener Straße ums Leben gekommen. Tatverdächtig ist ein 17-jähriger Flüchtling, der bereits von der Polizei vernommen wurde. Am Dienstag will die Staatsanwaltschaft…