Potsdam hatte sich in der Vergangenheit für mehr verkaufsoffene Sonntage eingesetz – und ist mit dem Anliegen immer wieder gescheitert. Nun schwenkt die Landesregierung auf die Potsdamer Linie ein. Powered by WPeMatico
Kommentar über das Einlenken des Landes beim Thema Sonntagsöffnung: Überfällig
Warum erst jetzt, fragt man sich unwillkürlich. Jahr für Jahr hat Potsdams Stadtverwaltung vergeblich genau das versucht, was Brandenburgs rot-rote Landesregierung nun plötzlich doch möglich machen will: Nämlich eine flexiblere Handhabung der … Powered by WPeMatico
Kompromiss im Streit um Potsdams Mitte: Potsdamer Abkommen
Ungewohnt harmonisch: Wie die Stadtverordneten den Kompromiss zur Potsdamer Mitte fanden – und das Bürgerbegehren ablehnten. Powered by WPeMatico
"Tschick" mit Babelsberger Filmgymnasiast Tristan Göbel: Ab in die Walachei
Der Babelsberger Filmgymnasiast Tristan Göbel spielt die Hauptrolle in Fatih Akins Film „Tschick“. Dabei war das zum Anfang gar nicht klar. Powered by WPeMatico
Polizeibericht für Potsdam: Streit in Flüchtlingsheim – Radfahrer verletzt
Bei einem Streit unter Flüchtlingen in einer Gemeinschaftsunterkunft in Bornim sind vier Asylsuchende leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, waren die Beteiligten betrunken, … Powered by WPeMatico
Erstmals sind bis zu 400 Mbit/s möglich: Highspeed für Potsdam
Ab sofort steht laut Vodafone Kabel Deutschland in mehr als 60 000 Haushalten Potsdams Highspeedinternet mit bis zu 400 Mbit/s zur Verfügung. Als eine der ersten Städte deutschlandweit profitiere die Landeshauptstadt von dem im Juni gestarteten Ausbau des … Powered…
"Bridge of Spies"-Requisite für Villa Schöningen: Offener Austausch
Für „Bridge of Spies“ wurde das DDR-Emblem wieder an die Glienicker Brücke gehängt. Jetzt kommt das Requisit in die Ausstellung in der Villa Schöningen. Powered by WPeMatico
Klare Mehrheit für Ehrung des Unternehmers: Plattner wird neuer Ehrenbürger der Stadt Potsdam
Der Software-Milliardär und Mäzen Hasso Plattner wird neuer Ehrenbürger der Stadt Potsdam. Mit großer Mehrheit stimmte das Stadtparlament am Mittwoch für den Antrag von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). Der 72-jährige … Powered by WPeMatico
Kolumne PYAnissimo: Ponopoly – Ein Kammerspiel
Dramatis Personae: OB Janny Cash, Oppositionsführer Schnauzer, die Gleichstellungsbeauftragte, der neue Dezernent, Wirt, Postbote Ort: Konsumkneipe, Babelsberg Dritter Oktober, abends Oppositionsführer … Powered by WPeMatico
Bornstedter Feld: Modell für größeres Volkspark-Café
Für den möglichen Ausbau des Cafés am Volkspark soll die Stadt verschiedene Modelle prüfen. Das haben die Stadtverordneten am Mittwoch auf Antrag der CDU/ANW-Fraktion beschlossen. Bis Anfang kommenden Jahres sollen … Powered by WPeMatico
Fanfarenzug Potsdam in New York: Tag 1: Welcome to New York!
Der Potsdamer Fanfarenzug reist nach New York, um an der traditionellen Steubenparade am Wochenende teilzunehmen. Was sie dort erleben, schreiben sie in einem Online-Tagebuch auf pnn.de. Tag 1: Die Anreise. Powered by WPeMatico
Hacker veröffentlichen medizinische Berichte von Robert Harting
Die russische Hacker-Gruppe Fancy Bear hat medizinische Daten von deutschen Sportlern veröffentlicht, darunter dem Berliner Diskuswerfer Robert Harting – und sorgt damit für große Irritationen. Harting bleibt dennoch gelassen. Powered by WPeMatico
Potsdam: Leitbild beschlossen
Potsdam hat sein Leitbild. Den entsprechenden, über Monate abgestimmten Entwurf haben die Stadtverordneten am Mittwoch verabschiedet. Gegenstimmen gab es keine. In dem Papier stehen mehr oder minder bestimmte Thesen zur künftigen Stadtentwicklung in … Powered by WPeMatico
Golm: Bolzplatz ist nun doch nutzbar
Der seit April von einem Bauzaun versperrte Bolz- und Volleyballplatz an der Golmer Feldmark ist nun doch schneller als erwartet eröffnet worden. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch den PNN mit. Zunächst war der fertige … Powered by WPeMatico
"Wenn ich Bürgermeister von Berlin wäre, ich schwöre…"
Es gibt Unmut, heftigen Unmut in Kreuzberg und Neukölln. Viele Migranten, die teils schon Jahrzehnte in Berlin leben, sehen ihre Interessen kaum noch vertreten. rbb|24 hat sich auf der Straße umgehört und unerwartete Antworten bekommen. Powered by WPeMatico
In Berliner Notaufnahmen steigt die Aggressivität
Die Berliner Rettungsstellen sind voll. Für Klinikmitarbeiter hat das auch bedrohliche Folgen: Immer wieder werden Patienten und Angehörige dem Personal gegenüber aggressiv. Mittlerweile sorgen die Kliniken vor – mit Wachschutz und speziellen Trainings. Powered by WPeMatico
Kompromiss im Streit um Potsdams Mitte: Jakobs: „Wir wollen nicht spalten“ – Scharfenberg: "Wir haben einen riesigen Fortschritt gemacht"
Das Hotel Mercure soll stehen bleiben, das FH-Gebäude und der Staudenhof sollen fallen. Wie es zu der Entscheidung kam und wie sie den Beschluss bewerten, schildern Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und Hans-Jürgen Scharfenberg, Vorsitzender der Linken im Stadtparlament, in zwei…
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke begrüßt Mercure-Erhalt: "Gegeneinander hilft Potsdam nicht"
Normalerweise äußert sich Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke nur selten zu Potsdam-Themen. Jetzt macht er eine Ausnahme – und lobt den Mercure-Beschluss als „vernünftigen Kompromiss im Sinne der Potsdamer“. Powered by WPeMatico
Hoffbauer-Stiftung eröffnet Fachhochschule: Studieren für soziale Arbeit
Potsdam hat seit Mittwoch eine neue Hochschule. Auf Hermannswerder wurde gestern die private Fachhochschule Clara Hoffbauer offiziell eröffnet. Die nach der Stiftungsgründerin Clara Hoffbauer benannte FH wird drei Bachelor-Studiengänge zur sozialen … Powered by WPeMatico
Sanssouci: Denkmalpreis für Winzerberg
Der Bauverein Winzerberg wird mit dem diesjährigen brandenburgischen Denkmalpflegepreis ausgezeichnet. Der Verein werde damit für sein „herausragendes und langjähriges Engagement bei der Restaurierung und dem Wiederaufbau des … Powered by WPeMatico