Es ist schon erstaunlich, mit welcher Konstanz Potsdams Tourismusbranche jedes Jahr aufs Neue eben erst aufgestellte Rekorde wieder bricht. Noch vor wenigen Jahren hätte das auch im Rathaus keiner für möglich gehalten. 2012 war man im Jubeljahr zum 300. Geburtstag…
Café Rothenburg in Potsdam schließt: Abschied von den Rothenburgs
Das Café ist ein Urgestein der Potsdamer Gastronomieszene, auch das Fassadengemälde mit der rothaarigen Dame, ein Werk des Künstlers Bernd A. Chmura, ist aus der Innenstadt nicht wegzudenken: Doch das Café Rothenburg in der … Powered by WPeMatico
Den Film in die Mitte rücken
Das Themenjahr „Hinter den Kulissen“ verzeichnet ein erfolgreiches erstes Halbjahr Powered by WPeMatico
Sportplatz in der Kirschallee im Bornstedter Feld: Kunstrasen statt Bolzplatz
In der Kirschallee ist ein in die Jahre gekommenes Sportfeld saniert worden. Für den Fußballverein ist das aber nicht genug. Powered by WPeMatico
Tourismusbericht 2015: Potsdams Tourismus weiter auf Rekordkurs
Potsdams Attraktivität als Reiseziel beschert der Stadt jährlich neue Rekorde. Das soll auch so bleiben. Ein Überblick. Powered by WPeMatico
Böhmermann-Gutachten bleibt unter Verschluss
Powered by WPeMatico
Der Markt kriselt, die Messe boomt
Ob Smart Home oder Smart Car: Vernetzung ist eines der großen Themen auf der diesjährigen Funkausstellung. Während der Smartphone-Markt weiter boomt, kämpfen vor allem die Hersteller von klassischer Unterhaltungselektronik um die Aufmerksamkeit der Kunden. Die IFA selbst profitiert vom Strukturwandel…
Berliner CDU schließt Koalition mit AfD kategorisch aus
Powered by WPeMatico
Rechenzentrum des Landes Brandenburg zieht um: Hindernis für Plantage verschwindet
Die Neugestaltung der Plantage in Potsdam rückt näher: Für die Server der Brandenburger Landesbehörden wurde ein neuer Standort in Berlin gefunden. In Potsdam sorgte das für eine Überraschung. Powered by WPeMatico
Neuer Leiter Falk will Rheinsberger Kultur besser vermarkten
Powered by WPeMatico
VBB: Einzelfahrschein soll teurer werden: ViP will erst im Oktober für Potsdam entscheiden
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg will offenbar den Preis für Einzelfahrscheine ab Januar 2017 erhöhen. Nun prüft der Verkehrsbetrieb Potsdam, ob die Fahrkartenpreise auch in Potsdam angepasst werden. Powered by WPeMatico
Berliner Rettungsverein stoppt Einsatz vor libyscher Küste
Powered by WPeMatico
Älteste Potsdamerin: Ilse Nowak feierte ihren 107. Geburtstag
Sie ist die älteste Potsdamerin: Ilse Nowak feierte jetzt ihren 107. Geburtstag. Powered by WPeMatico
Sperrungen wegen OSZE-Treffen in Potsdam: Havelbrücken werden geschlossen
Zum OSZE-Treffen in Potsdam werden zahlreiche Straßen gesperrt. Doch die Einschränkungen werden noch massiver sein als bisher angenommen: Denn auch die drei Havelbrücken werden zeitweise gesperrt. Powered by WPeMatico
Inklusion soll bis 2019 umgesetzt werden: Aktionsplan der Awo für Behinderte
In den kommenden drei Jahren will der Sozialverband Arbeiterwohlfahrt (Awo) Potsdam seine Anstrengungen für eine Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen verstärken. Wie der Verband mitteilte, wurde dazu ein sogenannter Aktionsplan beschlossen, um … Powered by WPeMatico
Polizeibericht für Potsdam: Auto streift Radfahrerin
Autofahrer touchiert Radfahrerin in Potsdams Innenstadt, Fahrraddieb flüchtet und die Polizei erwischt drei betrunkene Autofahrer in vier Stunden. Powered by WPeMatico
Rund 100 Kinderehen in Berlin registriert
Berlins Justizsenator Heilmann fordert schärfere Gesetze beim Umgang mit Kinderehen. Nach rbb-Informationen sind in der Haupstadt rund 100 Fälle registriert, in denen Minderjährige verheiratet sind. Nach deutschem Recht dürfen Ehen aber grundsätzlich erst mit der Volljährigkeit geschlossen werden. Powered by…
Grüne nennen Weiterbau der A100 "absurd"
Nach der letzten Berlin-Wahl scheiterte eine rot-grüne Koalition am Streit über den Ausbau der A100. Am Montag zeigte sich Müller im rbb-Interview hoffnungsfroh, dass ein Bündnis diesmal klappen könnte. Die Grünen stellten jedoch umgehend klar: Sie sind weiter strikt gegen…
Klunkerkranich wirft CDU "Schwarzdreh" vor
Nachdem ihr Kino-Wahlfilm für Aufmerksamkeit gesorgt hatte, schob die Berliner CDU noch einen Spot nach: Derzeit geistert der Schlager-Popsong “Zeit für ein starkes Berlin” durchs Netz. Der Film sorgt allerdings für viel Häme – und die Betreiber der Neuköllner Dachterassen-Bar…
In Potsdam geborener Kindermörder: Auf dem Schulweg abgefangen
Adolf Seefeld, geboren in Potsdam und hingerichtet 1936, gilt als schrecklichster Kindermörder in der deutschen Kriminalgeschichte. Jetzt erschien ein neues Buch zu seinem Fall. Powered by WPeMatico