Nicht nur die Sperrung der Straße des 17. Juni wegen der Fanmeile sorgt in Berlin zur Zeit für eine angespannte Verkehrslage. Mehr als 12.000 Radler starten am Sonntag zum Velothon – und sorgen bereits seit Freitag für weitere Sperrungen. Vor…
Berliner Wahl-Software wird weiter getestet
Eins steht fest: Am 18. September wird in Berlin gewählt. Doch wie genau, daran wird derzeit noch gearbeitet – auf technischer Ebene jedenfalls. Probleme bereitet weiterhin die Software. Am Wochenende werden deshalb noch ein paar Tests eingeschoben. Powered by WPeMatico
Spallek: Fahrradentscheid so schnell nicht umsetzbar
Powered by WPeMatico
Spreewaldgurke wird neues Emoji
Kaum ein Smartphone-Besitzer kommt in seiner täglichen Kommunikation mehr ohne Emojis aus. Regelmäßig werden neue entwickelt und zum Download bereit gestellt. Ab Dienstag neu dabei: die Spreewaldgurke. Sie wird zwar nur als Gurke bezeichnet, aber eine Spreewaldgurke ist eine Spreewaldgurke…
Fünf Städte bilden Menschenketten gegen Rassismus
Kurz vor dem Weltflüchtlingstag hat ein deutschlandweites Bündnis an diesem Wochenende zu Menschenketten gegen Rassismus aufgerufen. Fünf Städte sind dabei. Den Anfang hat am Samstag Bochum gemacht, wo tausende Menschen Hand in Hand für ein weltoffenes Deutschland demonstrierten. Am Sonntag…
Auch Gelegenheitskiffer dürfen weiter nicht ans Steuer
Powered by WPeMatico
ATLAS: Schlussstrich
Das spricht Bände: Potsdams Stadtkonzern ist führungslos. Innerhalb eines knappen Monats haben drei Top-Manager ihre Position verloren, zuletzt Stadtwerke-Chef Wilfried Böhme. Und noch immer sind Fragen offen. Doch wie konnte es zu diesem Wildwuchs … Powered by WPeMatico
Angeschlagener Italiener
Eingangshalle des Belvedere auf dem Pfingstberg muss saniert werden. Benefizkonzert geplant Powered by WPeMatico
Eingeladen, ausgeladen
Skandal wirft im Rathaus Fragen auf. Was steckt hinter dem Agieren von Müller-Preinesberger? Powered by WPeMatico
Holländer in Not Jan-Bouman-Haus vor dem Aus? Trägerverein
bittet Stadt um Unterstützung: „Es ist dringend.“ Powered by WPeMatico
Versöhnung statt Vergeltung Der Potsdamer Rechtsanwalt
Thorsten Purps hat ein Buch über die Ursprünge des Hasses in der Welt geschrieben. „Die Zornschaukel“ ist ein philosophischer Diskurs Powered by WPeMatico
Abschiedsrunde
Nach zähem Ringen kann Oberbürgermeister Jakobs verkünden, dass Stadtwerke-Chef Böhme freigestellt ist. Endlich, heißt es bei der Belegschaft, die sich schon um ihre Jobs sorgt Powered by WPeMatico
Konflikte und Konzepte
Abrissbefürworter sehen keinen Bedarf für Tagungs- und Wissenschaftszentrum im FH-Gebäude Powered by WPeMatico
Erster Platz für Potsdamer Schüler Naturwissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet
Schon wieder Lorbeeren für das erst kürzlich mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnete Humboldt-Gymnasium: Der erste Platz in der Kategorie Geografie der Hans-Riegel-Fachpreise geht an die Schule an der Heinrich-Mann-Allee. Ausgezeichnet wird damit eine Arbeit … Powered by WPeMatico
"Verheerende Botschaft für Frauen"
In Berlin läuft der Berufungsprozess im Fall Gina-Lisa Lohfink – der Fall hat eine große Diskussion über die Rechtsprechung im Fall von Vergewaltigungen ausgelöst. Carola Klein von der Beratungsstelle LARA befürchtet, dass von dem Verfahren eine fatale Signalwirkung ausgehen könnte…
"OECD-Studie ist ein alarmierender Weckruf"
Wo sind die Menschen zufrieden, wo die Einkommen hoch, wo spüren die Bürger großen Zusammenhalt? Das Ergebnis einer neuen OECD-Studie zeigt: Deutschland geht es besser als anderen Ländern, doch Brandenburg schneidet in drei Bereichen richtig schlecht ab. Drei Oberbürgermeister sehen…
Potsdams Stadtwerke-Chef Böhme ist zurückgetreten
Der nächste Skandal erschüttert die Stadtwerke Potsdam: Chef Wilfried Böhme ist am Freitagabend zurückgetreten. Zuletzt waren Vorwürfe der Vetternwirtschaft gegen ihn laut geworden. Er soll Selbstanzeige beim Finanzamt erstattet haben. Ein gut dotierter Vertrag seines Schwagers wird ihm damit zum…
Islamfeindliche "Identitäre Bewegung" protestiert in Berlin
Powered by WPeMatico
Stadtwerke-Affäre in Potsdam: Potsdams Stadtwerke-Chef Böhme freigestellt
Oberbürgermeister Jann Jakobs will Spitzenposten im Stadt-Konzern schnell extern neu besetzen. Er kündigte einen Kulturwandel und mehr Kontrolle an. Der bisherige Chef Wilfried Böhme musste gehen – wegen des Vorwurfs der Vetternwirtschaft und weil er Verwandte und Vertraute mit guten…
Mietnachlass bei Baulärm in der Nachbarschaft
Vermieter müssen auch für Bauarbeiten in der Nachbarschaft haften: Eine Berliner Kammer urteilte nun, dass eine Mieterin bei ihrem Vermieter Mietnachlass bekommen muss, weil der Baulärm von nebenan die Wohnqualität minderte. Powered by WPeMatico