Reger Zulauf für eine Online-Petition für eine bessere Kita-Betreuung in Potsdam: Mehr als 3600 Potsdamer haben die Aktion bereits unterzeichnet – doppelt so viele wie notwendig. Indes gab es Irritationen um eine angebliche Äußerung zum Thema von Oberbürgermeister Jakobs. Powered…
Potsdamer Stadtwerke-Skandal weitet sich aus: Fiskus ermittelt gegen Stadtwerke-Chef Böhme
Vorwurf der Vetternwirtschaft: Der Stadtwerke-Chef Wilfried Böhme soll einen Werkvertrag mit seinem Schwager geschlossen haben. Dem Konzernchef droht nun die Suspendierung. Powered by WPeMatico
6400 Euro Spenden für den Tierschutzverein: Ein Anfang ist gemacht
Bei der groß angekündigten Spendenaktion des Potsdamer Tierschutzvereins (TSV) für ein neues Tierheim an der Michendorfer Chaussee sind rund 6400 Euro eingenommen worden. Das teilte ein Vereinssprecher am Dienstag mit. „Gemessen an der … Powered by WPeMatico
Potsdam: Helfer für die „Stadt der Kinder“ gesucht
Das beliebte Ferienprojekt “Stadt der Kinder” findet in diesem Jahr vom 25. Juli bis zum 4. August statt. Es werden noch freiwillige Helfer gesucht. Powered by WPeMatico
Betonmasse fließt aus Neubau ins Nachbarhaus
Tonnenschwere Betonmassen haben in Berlin-Kreuzberg dafür gesorgt, dass die Bewohner eines Altbau-Wohnhauses jetzt auf der Straße stehen. In einem angrenzenden Neubau wurden die Decken gegossen – doch der Beton machte sich selbstständig. Powered by WPeMatico
Vuvuzelas im Grenzbereich
Geht’s um Turniergrölen, blickt Fußball-Deutschland immer auf die Berliner Fanmeile am Brandenburger Tor. Doch während das DFB-Team und die polnische Mannschaft sich bei der Fußball-EM 0:0 trennten, schauten etwa 500 Fans aus Deutschland und Polen gemeinsam am Radioeins-Oderstrand. Was die…
Jubel auf der Berliner Fanmeile trotz Unentschieden
Deutschland und Polen haben sich zwar nur mit einem Unentschieden getrennt – doch die tausenden Fußballfans haben auf Berlins Fanmeile trotzdem gefeiert. Der Andrang hielt sich zwar zunächst in Grenzen. Je näher der Anpfiff rückte, desto voller wurde es dann…
Mattuschka kehrt zurück nach Berlin – zur VSG Altglienicke
Powered by WPeMatico
Bislang nur wenig Bewegung bei Dabatte über Flüchtlingskosten
Das monatelange Gezerre um die Flüchtlingskosten geht weiter. Bund und Länder konnten sich am Donnerstag nicht auf eine Lösung einigen und vertagten sich. Bislang gebe es noch wenig Annäherung, sagten Brandenburgs Ministerpräsident Woidke und Berlins Regierender Bürgermeister Müller am Rande…
Regen, Regen und nochmals Regen
Wer am Freitag in Berlin und Brandenburg vor die Tür muss, sollte auf keinen Fall Gummistiefel, Regenjacke und Regenschirm vergessen. Denn der Freitag fällt ins Wasser – und zwar richtig. In der Region ist Dauerregen angesagt, es könnte zu Überflutungen…
"Dicht aber ohne Astra" oder "Hoch und mit Astra"
Wenig dichte Bebauung, dafür aber hohe Häuser und das Astra Kulturhaus an Ort und Stelle, oder niedrigere Bebauung und das Astra weg – dies sind in Kurzform die beiden Varianten für des Bebauung des RAW-Geländes. Die Investorengruppe reklamiert eine umfängliche…
Neue Anklage gegen Ex-Pogida-Chef: Pogida-Gründer Christian Müller schlug Nachbarn und Freundin
Der Pogida-Gründer Christian Müller saß bereits fünf Jahre im Gefängnis, er hat über 170 Einträge bei der Polizei. Nach PNN-Informationen muss er sich bald wieder für eine Prügelattacke aus dem vergangenen Jahr vor Gericht verantworten. Noch ist er auf Bewährung.…
"Die AfD braucht die Provokation"
Asylsuchende in Baracken unterbringen, Nachbarn ein Boateng-Problem unterstellen, im “Notfall” auf Flüchtlinge schießen – verkürzt sind das Provokationen, mit denen die AfD Aufmerksamkeit generiert. Das hat System, sagt der Protestforscher David Bebnowski. Von Tina Friedrich Powered by WPeMatico
Parzinger hält an umstrittener Ausstellung aus Teheran fest
Powered by WPeMatico
Freie Fahrt auf historischem Finowkanal
Powered by WPeMatico
Velothon grätscht in 60 Berliner Bus- und Tramlinien
Mehr als 10.000 Radler fahren am Wochenende um die Wette durch Berlin und sorgen für umfangreiche Verkehrsbehinderungen. Zahlreiche Straßen werden für das Rennen gesperrt, rund 60 Bus- und Tramlinien sind betroffen. Powered by WPeMatico
Externe Experten sollen den BER erweitern
BER-Chef Karsten Mühlenfeld hat klare Vorstellungen von der Zeit nach der Eröffnung des Flughafens: Externe Fachleute sollen dann kommen und helfen, den Flughafen zu erweitern. Die bislang praktizierte “Eigenregie” komme für die unbedingt notwendige Erweiterung dann nicht infrage. Powered…
Erster polnischer Zug bekommt deutsche Zulassung
Powered by WPeMatico
Online-Hetzer muss ein Jahr ins Gefängnis
Er hatte mit seinen “Nazikumpels” und “Abfackeln” gedroht: Ein 39-Jähriger muss für seine Drohungen gegen die Flüchtlingsorganisation “Hellersdorf hilft” ein Jahr ins Gefängnis. Der Mann ist mehrfach vorbestraft. 2014 hatte er mit einer Bombendrohung eine Feier von Ex-Kanzler Gerhard Schröder…
Verfassungsschutz soll von Rohrbombe gewusst haben
Ein Zeuge im Müncher NSU-Prozess hat den Brandenburger Verfassungsschutz belastet. Dieser soll gewusst haben, dass ein Neonazi Rohrbomben getestet hatte. Ob ein Zusammenhang mit dem NSU-Trio bestanden habe, konnte der V-Mannführer nicht sagen. Ein Anwalt der Nebenklage bezweifelt die Aussage…