Zehn statt sechzig, aber wenigstens geht es jetzt los: In Berlin werden seit Donnerstag die ersten Fertighäuser für Flüchtlinge errichtet – Wohnungen, Waschzimmer, Spielplätze sollen an einem Standort entstehen. Und es gibt auch schon Pläne, was in zehn Jahren aus…
"Wir suchen Flüchtlinge, die bereit sind, sich fressen zu lassen"
Das “Zentrum für politische Schönheit” hat eine neue provokante Aktion gestartet: Aktivisten haben in Berlin-Mitte eine Arena mit vier Tigern aufgebaut. Das Künstlerkollektiv ruft nun Migranten auf, sich dort fressen zu lassen – sollte die Bundesregierung Flüchtlinge weiterhin nicht einfliegen…
Sturmtief bringt Sturmböen und Starkregen: Unwettertief "Karin" streift Brandenburg
UPDATE: Das Unwettertief “Karin” zieht am Freitagvormittag über das östliche Brandenburg nach Polen, auch Potsdam könnte von den Auswirkungen betroffen sein, hier ist vor allem viel Regen zu erwarten. Nach dem großen Regen wird es dann nächste Woche heiß. Powered…
Potsdamer Stadtwerke-Skandal weitet sich aus: Doch kein längerer Vertrag für Stadtwerke-Chef Böhme?
Jetzt gibt es auch noch den Vorwurf der Vetternwirtschaft: Die Stadtwerke prüfen einen Werkvertrag ihres Geschäftsführers Wilfried Böhme mit seinem Schwager. Böhmes Vertragsverlängerung wird immer unwahrscheinlicher. Powered by WPeMatico
Kommentar über die Krise der Potsdamer Stadtwerke: Es braucht einen echten Neuanfang
Nach der ersten Stadtwerke-Affäre gab es keinen echten Neuanfang. Das rächte sich. Jetzt sollte dringend der Leitspruch “Neue Besen kehren gut” im Konzern gelten, meint PNN-Autor Henri Kramer. Powered by WPeMatico
Chronik zu Potsdamer Stadtwerke-Affären: Die Stadtwerke – und ihre Affären
Immer wieder geraten die Stadtwerke mit Skandalen in die Schlagzeilen. Eine Übersicht über die Affären der vergangenen Jahre. Powered by WPeMatico
Von Wählern und Sammlern
15 Prozent der Wähler in Berlin würden der AfD ihre Stimme geben – laut aktuellem BerlinTREND. Aber noch ist nicht sicher, ob die Partei überhaupt antreten darf. Bis Mitte Juli muss die AfD noch Unterschriften sammeln, und dafür gehen die…
Kolumne: Etwas HELLA: Oh, wie ist mir blu zumute
Das neue Bad am Brauhausberg soll “blu” heißen. Unsere Autorin Hella Dittfeld nimmt den neuen Namen, für die eine Berliner Agentur einen vierstelligen Betrag bekam, auf die Schippe. Powered by WPeMatico
Der Schlaatz in Potsdam: Einfach mitgenommen
Vor fast einem Jahr verschwand Elias am Schlaatz. Was ist das für ein Stadtteil, der nun wieder in aller Munde ist? Was hat der tragische Fall bewirkt? Ein Rundgang durch das vielzitierte Problemviertel. Powered by WPeMatico
Günther Jauch verliert vor Menschenrechtsgericht: Wie privat sind Hochzeitsfotos?
UPDATE: Von der Hochzeitsfeier von Günther Jauch und seiner Ehefrau Dorothea Sihler-Jauch im Jahr 2006 sollten keine Fotos veröffentlicht werden, darum hatte das Ehepaar vorab gebeten. Ein Magazin hielt sich nicht daran. Der Fall wurde ein Fall für den Europäischen…
Christoph von Marschall mit seinem Buch „Was ist mit den Amis los?“ zu Gast in der Stadt- und Landesbibliothek
Krankenversicherung, Klimaschutz, Guantanamo: Lesung zu deutsch-amerikanischen Meinungsunterschieden Eine weitere Veranstaltung im Rahmen der neuen Buch-Reihe LESEN VERSTEHEN GESTALTEN, die die SLB zusammen mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit viermal im Jahr veranstaltet, geht es am Dienstag, 07. Juni um 19…
Beigeordnete für Bauen und Soziales in Potsdam gesucht: Frauenfrage und Zähneknirschen
Mike Schubert und Jürgen Rausch: Die Favoriten für die zwei vakanten Beigeordnetenposten im Potsdamer Rathaus stehen fest. Aber es knirscht auch in der Rathauskooperation. Powered by WPeMatico
St. Josefs-Krankenhaus in Potsdam: Mit besonderem Komfort
Der zweite Bauabschnitt zur Erweiterung des St. Josefs-Krankenhauses wurde am Mittwoch eingeweiht. Powered by WPeMatico
Gedenkstein in Bornstedt für Prinzessin Feodora: Als Schokolade und jetzt auch in Stein
Man muss schon genau hinschauen, um in der Bornstedter Kirche das Porträt der Prinzessin Feodora zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg zu entdecken. Das kürzlich restaurierte Bildnis der adligen Dame hängt etwas versteckt in der Patronatsloge … Powered by WPeMatico
Vor dem EM-Spiel Deutschland gegen Polen: Die Trikot-Frage
Viele Menschen aus Polen leben und arbeiten in Potsdam. Ihre Vorfreude auf das heutige Spiel bei der Europameisterschaft ist entsprechend groß. Powered by WPeMatico
Berlin scant seine sanierungsbedürftigen Schulen
Kaputte Fenster, undichte Dächer, bröckelnde Fassaden: Zahlreiche Schulen warten in Berlin auf Sanierung. Die Bildungsverwaltung lässt noch bis Ende des Monats in einem sogenannten Gebäudescan die kompletten Daten erheben. Allein in Lichtenberg könnte die Schulsanierung 300 Millionen Euro kosten –…
Dienstzeit rechtswidrig für Gewerkschaftsarbeit genutzt
Powered by WPeMatico
"Diese beiden Typen überlasse ich Gott"
Am 16. Juni 1996 wurde Noel Martin von Neonazis mit dem Auto durch Mahlow verfolgt. Sein Wagen prallte gegen einen Baum, seither ist er querschnittsgelähmt. 20 Jahre nach der Attacke haben zwei rbb-Reporter ihn in Birmingham besucht und mit ihm…
Warnung vor neuen Gewittern und Starkregen
Gewitter und Starkregen zum ersten, Sturmböen und Überflutungen zum zweiten. Das Wetter in den nächsten Tagen bleibt turbulent: Nach einer Verschnaufpause am Donnerstag hat es vor allem der Freitag in sich. Powered by WPeMatico
Opposition kritisiert geplante Videoüberwachung
Führen mehr Videokameras im öffentlichen Raum zu mehr Sicherheit? Der Senat baut darauf und will eine entsprechende Gesetzesänderung noch vor der Wahl im Parlament durchbringen. Die Opposition jedoch ist empört über diesen “schweren Eingriff” in die Grundrechte. Und ob die…